Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • welcher Stadt und Kanton Genf, sowie den waadtländischen Kreis Nyon umfasste. Die Ziffer 4 (Centimes) der so genannten „[[Frankaturen Waadt 4 | Waadt 4]]“ wurde nach nur 4 Monaten wechselkursbedingt auf
    2 KB (301 Wörter) - 07:46, 27. Sep. 2014
  • …nd durch Eigennamen gleichfalls zu feststehenden Begriffen geworden, wie [[Waadt]], [[Winterthur]], [[Neuenburg]]. Diese Marken werden heute als [[Ãœbergang == Kanton Zürich 1843 ==
    25 KB (3'601 Wörter) - 11:28, 9. Okt. 2023
  • welcher Stadt und Kanton Genf, sowie den waadtländischen Kreis Nyon umfasste. Die Ziffer 4 (Centimes) der so genannten „Waadt 4“ wurde nach nur 4 Monaten wechselkursbedingt auf
    2 KB (346 Wörter) - 18:18, 23. Jun. 2013
  • Datei:SitzHelvSpitzbergen550.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'327 × 881 (925 KB)) - 07:55, 7. Jun. 2023
  • Datei:Norwegen3549.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'100 × 722 (196 KB)) - 07:58, 7. Jun. 2023
  • Datei:Norwegen6159.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'344 × 880 (312 KB)) - 07:57, 7. Jun. 2023
  • …Gründung der Hel. Rep.) nach ZUG an die Bürger der Abgeordnetenkammer im Kanton Zug mit hs. Vermerk "Service Militäire tres presse" sowie dem sehr seltene …drei Bataillone und einige Geschütze. Die Regierungen der Kt. Neuenburg, Waadt und Genf boten Truppen auf und warteten auf die Ankunft weiterer eidg. Einh
    6 KB (786 Wörter) - 20:29, 28. Jun. 2021
  • Datei:Sitz-Schweden-135266 269350 1426676190.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (800 × 446 (100 KB)) - 07:52, 7. Jun. 2023
  • Datei:Norwegen-Drucksache.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'584 × 912 (347 KB)) - 07:57, 7. Jun. 2023
  • …bertragen und ab 1849 der Kanton Genf als I. Postkreis, bestehend aus dem Kanton Genf und dem waadtländischen Bezirk Nyon, geführt. Ab 1929 wurde Genf in …ostdirektion Genf umfasste den Kanton Genf sowie den Bezirk Nyon im Kanton Waadt. Der Kreispostdirektion unterstanden auch einige Postagenturen im grenznahe
    2 KB (330 Wörter) - 00:51, 17. Feb. 2016
  • Datei:1869-NachLarvig-Norwegen.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'233 × 801 (626 KB)) - 07:58, 7. Jun. 2023
  • Datei:Danemark-18670128.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'664 × 928 (390 KB)) - 08:00, 7. Jun. 2023
  • Datei:S651445.jpg
    …ur auf Brief vom 7. April 1849 von Genf via Céligny nach Bossex im Kanton Waadt. Da die Kantonalmarken nur innerhalb des Kantons gültig waren, wurde die M
    (600 × 370 (226 KB)) - 15:16, 26. Aug. 2018
  • Datei:Stockholm-Morges18680528.png
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (985 × 640 (1,06 MB)) - 07:55, 7. Jun. 2023
  • * Max Matti, Die Vorausentwertungen auf Rayon-& Strubelausgaben im Kanton Appenzell Ausserrhoden und ihre Hintergründe * Verwendung von Eheverkündungsscheinen im Kanton
    139 KB (17'680 Wörter) - 00:10, 27. Aug. 2021
  • Datei:Danemark-18731125.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'451 × 974 (368 KB)) - 08:00, 7. Jun. 2023
  • Datei:Enganad1865-Affr-Insuffisant.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'424 × 784 (293 KB)) - 07:16, 7. Jun. 2023
  • Datei:18700804-Engalnd.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'360 × 880 (321 KB)) - 07:16, 7. Jun. 2023
  • Datei:NLHarlem18671106.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'696 × 960 (354 KB)) - 08:04, 7. Jun. 2023
  • Datei:Veytaux-England-Insufficent-Tax1866.jpg
    [[Kategorie:Kanton Waadt]]
    (1'712 × 752 (367 KB)) - 07:22, 7. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)