Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Datei:Sackstempel Bern.jpg
    Sackstempel BERN 30 AUG 51 PP auf Brief nach TRIEST. Handvermerk franco.
    (448 × 297 (42 KB)) - 13:41, 23. Jun. 2010
  • Datei:UPU1900-Bern-19001230-0019.jpg
    [[Image:UPU1900-Bern-19001230-0020.jpg]]
    (593 × 449 (99 KB)) - 00:21, 12. Okt. 2011
  • Datei:SiHe-Estland-Bern-18700210.JPG
    1870, Rundstempel BERN, Einzelfrankatur nach Jewe in Estland, äusserst seltene Destination, in se
    (850 × 470 (78 KB)) - 10:55, 17. Apr. 2009
  • Datei:SiHe-Bahia-Bern-18641112.JPG
    10 C. blau u. 1 Fr. golden auf attr. Briefvorderseite von BERN nach BAHIA/Brasilien,
    (754 × 489 (72 KB)) - 12:30, 19. Apr. 2009
  • Datei:SiHe-StPetersburg-Bern-18680428.JPG
    Dreifarbenfrankatur von Bern nach St. Petersburg. Rote handschriftliche Taxzahlen 9 und 7 Kreuzer sowie
    (516 × 300 (37 KB)) - 02:24, 21. Apr. 2009
  • Datei:SiHe-StThomas-Bern-18790810-rück.JPG
    [[Image:SiHe-StThomas-Bern-18790810-Attest.JPG|right|thumb|180px|Attest Guinand]] …rankatur Sitz. Helvetia 10 c. rot, 15 c. gelb (2) und 20 c. orange, gest. "Bern 10.VIII.79", adressiert nach St. Thomas/Dänisch Westindien, Tübli-Raritä
    (1'168 × 674 (145 KB)) - 03:30, 2. Apr. 2010
  • Datei:Bern-19001231.JPG
    …r seltener Platte III (nachgraviert) in gestempelter Erhaltung, entwertet "BERN 31.XII.00", Eckbug oben links und unten ein Zahn leicht braun in sonst gute
    (305 × 499 (36 KB)) - 09:59, 17. Apr. 2015
  • Datei:VPB Sackstempel Bern 18480202 001.JPG
    Sackstempel von Bern vom 2. Fevr. 1848 auf Brief nach Steffisburg
    (778 × 388 (30 KB)) - 12:59, 27. Jun. 2009
  • Datei:VPB Sackstempel Bern 18480528 001.JPG
    Sackstempel von Bern auf Brief nach ______ vom 28. Mai 1848
    (1'639 × 977 (713 KB)) - 13:01, 27. Jun. 2009
  • Datei:M Sackstempel Bern PosteLocale 1851 001.JPG
    Sachstempel von Bern 1851 auf Durheimausgabe PosteLocale.
    (466 × 593 (129 KB)) - 01:28, 21. Aug. 2022
  • Datei:M Sackstempel Bern Rayon3 1851 001.JPG
    Rayon 3 mit Vorphila Sackstempel von Bern.
    (265 × 309 (35 KB)) - 13:36, 27. Jun. 2009
  • Datei:Bern-19001231.X-.jpg
    …u, nachgavierte Platte, oben eien Zahnspitze minim Stumpf. Brückenstempel Bern 31.XII.00.X-
    (148 × 243 (11 KB)) - 17:35, 24. Jul. 2009
  • Datei:Bern-19001230-2.JPG
    25 Rp Jubiläumsausgabe blau nachgravierte Platte, sauber gestempelt Bern 30.XII.00 Nachnahmen …rkung durch herr Guinand: Dies ist der einzige, die ich kenne, mit Stempel BERN NACHNAHMEN
    (147 × 248 (16 KB)) - 23:23, 22. Apr. 2013
  • Datei:Bern-19001229-5.jpg
    25Rp UPU1900 nachgravierte Platte mit Abstempelung Bern, 29.12.1900-5
    (203 × 341 (64 KB)) - 01:33, 19. Jan. 2017
  • Datei:Bern 001 (2).jpg
    (1'680 × 1'117 (266 KB)) - 12:24, 25. Jul. 2017
  • Datei:SiHe-StThomas-Bern-18790810-Attest.JPG
    (499 × 343 (40 KB)) - 11:06, 2. Apr. 2010
  • Datei:Bern-19001231-6.jpg
    25 Rp. tiefblau, nachgravierte Platte, sauber gestempelt BERN 31.12.1900-6 BRF+EXP.
    (422 × 698 (110 KB)) - 02:57, 19. Mai 2019
  • Datei:Strubel-004-Bern-Australien.JPG
    1856 24B, 25B und 27C, beleg von Bern nach Sydney in neusüdwales. Fr. 1.35 porto aus dem zweiten Schweizer Rayon
    (1'047 × 707 (112 KB)) - 19:01, 31. Okt. 2010
  • Datei:Strubel-007-Bern-Sydney.JPG
    19.3.1855 24B, 25B und 27C, beleg von Bern nach Sydney in neusüdwales. Fr. 1.35 porto aus dem zweiten Schweizer Rayon
    (1'067 × 692 (102 KB)) - 20:17, 31. Okt. 2010
  • Datei:SiHe-NewZealand-Bern-18800709.jpg
    NEUSEELAND 1880: 50C lila und 25C grün entwertet BERN 9 XII 80 auf Kuvert nach Arrowtown, in sehr guter Erhaltung, sehr seltene D
    (800 × 468 (104 KB)) - 01:30, 23. Mär. 2015

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • |Saal- und Freizeitanlage Münchenbuchsee bei Bern |Veranstalter: Philatelistenverein Bern. Anmeldeschluss: Freitag, 16. Juli 2010. Verantwortlicher Kommissar: Herr P
    1 KB (118 Wörter) - 01:15, 28. Jun. 2010
  • CH-3011 Bern<br>
    394 Bytes (50 Wörter) - 11:51, 1. Jul. 2010
  • Am 9. Oktober 1874 wurde im Rathaus zum Äusseren Stand von Bern (Schweiz) auf Vorschlag des deutschen Generalpostdirektors Heinrich von Ste Der Hauptsitz der Organisation ist in Bern. Von hier aus wird alle fünf Jahre der Weltpostkongress organisiert.
    4 KB (505 Wörter) - 11:02, 24. Jan. 2024
  • …yon]] bezeichnet. Diese Marken nennt man so, weil der litograf Durheim aus Bern die Uhrtypen ertsellte. …10.5.1850 (2 Lieferug u.a StG...). (3. 31.5.1850 bezog Bern die Marken)
    7 KB (859 Wörter) - 10:23, 27. Nov. 2023
  • …in 1880-1918, [[philatelist]] und 1905 Gründer der gleichnamigen Firma in Bern mit Weltruf, gab 1907 die Philatelistischen Börsennachrichten heraus, die
    346 Bytes (42 Wörter) - 15:22, 17. Nov. 2012
  • Zumstein Katalog, seit 1910 von der Firma Zumstein&Cie, Bern, mit wenigen Unterbrechungen alljährlich herausgegebener Katalog mit Aufli
    454 Bytes (59 Wörter) - 09:25, 13. Jan. 2012
  • …1 auf charchiertem Expressbrief in der zweiten Gewichtsklasse (15-250g)vom Bern 7.2.1874 nach Montreux. 20 Rp. Briefporto, 10 Rp. Charge Zuschlag und 30 Rp || [[Image:Sitz-express-048.jpg|right|thumb|280px|Express Brief von Bern 5.6.1874 nach Zürich, mit separater Express Bestellschein Zustellung. Taxe
    22 KB (2'724 Wörter) - 08:44, 18. Sep. 2022
  • S18 R 02-05.07.1900 Mo-Do Rundstempel Jubiläumsstempel UPU 1900, Bern ….08.1900 So-Mo Balkenstempel Eidgenösisches Schwing und Älplerfest, Bern
    12 KB (1'572 Wörter) - 12:59, 18. Nov. 2022
  • …n beiden Bildpostkarten anlässlich der Einweihung des Weltpostdenkmals in Bern in Umlauf. Im Jahre 1893 wurde die sogenannte „Gotthardpostkarte“ verau
    19 KB (2'664 Wörter) - 17:33, 9. Feb. 2014
  • …ie:Autor|J.J. Winkler]] · [[Kategorie:Verlag|Bühler & Werder S.A.]], Bern 1945 M. Henrioud, J.J. Winkler · Bühler & Werder S.A., Bern 1945
    9 KB (958 Wörter) - 23:18, 10. Sep. 2019
  • * [[1913]]: [[O. Bider]] fliegt Bern-Gurniggel, Landung, Gurniggel-Bern.
    2 KB (169 Wörter) - 01:37, 20. Nov. 2009
  • …sstellung / Multiratelare-Stufe I (Die Ausstellung findet mangels Platz in Bern statt)
    320 Bytes (35 Wörter) - 01:13, 8. Mär. 2024
  • Datei:UPU1900-77C-78C-79C.jpg
    Bundeshaus Bern 31.12.1900,
    (1'162 × 925 (599 KB)) - 18:36, 5. Okt. 2011
  • …on '''Genf''', dass es da noch einen Vorgänger den [[Sackstempel]] von '''Bern''' gab ist nur wenigen bekannt. == Sackstempel von Bern / Stempel Gruppe 122 ==
    8 KB (1'055 Wörter) - 18:17, 25. Aug. 2022
  • …tkreis X ([[Gruppe 139]])), und diejenigen mit Datum im Kästchen, (Kanton Bern, Postkreis III und V([[Gruppe 140]])). Die Stempelfarben sind meistens schw …te die grösste Anzahl verschiedener [[Zwergstempel]] Aarau 59, Luzern 51, Bern 33gewöhnliche der [[Gruppe 138]], dazu 12 der [[Gruppe 140]], zusammen als
    5 KB (559 Wörter) - 14:40, 17. Nov. 2022
  • …Nr. 21 G mit ï‚€ DIESBACH vom 27 MAI 67 und eine Nr. 23 G mit ï‚€ MURI b/BERN, vom 10 SEPT 73, abgebildet in Postgeschichte Nr.58, 6/94. Beide Stempel wu
    60 KB (8'983 Wörter) - 16:27, 5. Jan. 2024
  • Datei:Sackstempel Bern.jpg
    Sackstempel BERN 30 AUG 51 PP auf Brief nach TRIEST. Handvermerk franco.
    (448 × 297 (42 KB)) - 13:41, 23. Jun. 2010
  • || [[Image:TellBrustbild0008.jpg|right|thumb|250px|8. 1922 Bern nach Bellinzona]] || [[Image:TellBrustbild0011.jpg|right|thumb|250px|11. 1917 aus Bern 2 nach Deutsche Feldpost Marine Infanterie ]]
    30 KB (3'157 Wörter) - 09:36, 23. Okt. 2023
  • Datei:UPU1900 79C 0001.jpg
    …e des 79C WertBriefes BERN 350.JPG|thumb|450px|Rückseite des Wert-Briefes Bern 350.]] …, zusammen mit gleichem Wert der 1. Platte, auf prächtigem Wert-Brief von BERN, 79C winziger Randspalt oben rechts (ausserhalb des Markenbildes) u. unten
    (800 × 645 (232 KB)) - 11:37, 20. Jan. 2018
  • …Los4636.JPG|right|thumb|320px|2.1.6 79C als Einzelfrankatur von und nach Bern]] || [[Image:UPU1900-Bern-19001230-0019.jpg|right|thumb|320px|2.3.2 Brief von Bundesrat W. Hauser an
    21 KB (2'901 Wörter) - 09:45, 14. Dez. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)