Benutzerbeiträge

Wechseln zu: Navigation, Suche
Suche nach Benutzerbeiträgen
 
 
      
 
   

(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  • 21:31, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+841 Bytes)‎ . . N Philatelie ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Wörtlich übersetzt bedeutet es "Freund der Gebührenfreiheit" - abgeleitet aus dem griechischen philos = Freund und ateleia = von Last/Steuer befreit. Erstmals benutz...)
  • 21:30, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+113 Bytes)‎ . . N Originalgummi ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Qualitätsbezeichnung für Briefmarken, die noch die Gummierung aufweisen, mit der sie verausgabt wurden.)
  • 21:29, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+67 Bytes)‎ . . N Nominale ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Vielfach gebrauchter Ausdruck aus der Sammlersprache für Nennwert.)
  • 21:29, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+390 Bytes)‎ . . N Neudruck ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Nach Ende der Frankatourgültigkeit von Briefmarken hergestellter, praktisch nicht zu unterscheidender wiederholter Druck von Briefmarken durch die zuständ...)
  • 21:28, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+302 Bytes)‎ . . N Neuauflage ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Abkürzung NA - 2. Auflage, meist von anderen oder geänderten Druckplatten ausgeführt, nachdem die ursprünglich produzierte Menge sich für den Bedarf als nicht ausr...)
  • 21:27, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+171 Bytes)‎ . . N Nadelpunkt ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Farbiger Punkt oder Fadenkreuz am Rand eines Briefmarkenbogens, der dazu dient, das genaue Einpassen der Druckbogen beim Schneiden oder Zähnen zu erleichte...)
  • 21:26, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+338 Bytes)‎ . . N Nachnahme ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Soll eine Postsendung nur Zug um Zug gegen Zahlung eines Geldbetrages an den Empfänger ausgehändigt werden, bekommt er die Zusatzkennzeichnung "Nachnahme". Der We...) (aktuell)
  • 21:25, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+197 Bytes)‎ . . N Nachgummierung ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Ungebrauchte Marken zuweilen mit neuer Gummierung versehen, um postfrische Stücke vorzutäuschen und den Wert zu erhöhen; nachgummierte Marken sind verfä...)
  • 21:25, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+398 Bytes)‎ . . N Nachgummiert ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Bezeichnung für ungebrauchte Briefmarken, deren beschädigte Gummierung ganz oder teilweise erneuert wurde. Man erkennt nachgummierte Marken bei einer teil...)
  • 21:24, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+703 Bytes)‎ . . N Nachdruck ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: '''mit Genehmigung der Post''' Damit bezeichnet man alle Drucke unter Verwendung mehr oder weniger veränderter originaler Druckstöcke, die im Auftrag von Händlerorga...)
  • 21:21, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+362 Bytes)‎ . . N Mehrfachfrankatur ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Gebrauchte Briefmarken aus aller Welt oder bestimmten Ländern, die, unterschiedlich erhalten, kiloweise verpackt und verkauft werden. Handelt es sich dabei um Marken a...)
  • 21:20, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+220 Bytes)‎ . . N Markenheftchen ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: (Freimarken-) Heftchen, in denen sich mehrere Briefmarken mit gleichen oder verschiedenen Werten befinden, die gemeinsam einen runden Betrag ergeben. In Schweden ü...)
  • 21:19, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+923 Bytes)‎ . . N Markenarten ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Im Laufe eines Jahres werden in Deutschland Briefmarken aus vier unterschiedlichen Postwertzeichenarten herausgegeben. <br><br> 1. Sondermarken ohne Zuschlag: Sonderaus...)
  • 21:18, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+248 Bytes)‎ . . N Makulatur ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Makulatur ist beim Druck verdorbenes und vor der Verausgabung ausgesondertes Druckmaterial, welches in der Regel zur Vernichtung bestimmt ist; der Wert solcher vere...)
  • 21:17, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+320 Bytes)‎ . . N Luxus ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Beste Erhaltungsform die es gibt!; die Marke ist in jeder Hinsicht perfekt; gestempelte Stücken soll die Entwertung zentrisch und gerade aufgesetzt sein; selbst kl...)
  • 21:16, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+260 Bytes)‎ . . N Luftpost ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Amtliche Bezeichnung für durch die Luft beförderte Sendungen. Den Fortschritt der Flugzeugtechnik nutzt die Post unmittelbar für den Ausbau des Luftpostnetzes. 1...)
  • 21:15, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+61 Bytes)‎ . . N Lot ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Bezeichnung für die Gewichtsangabe, wobei ein Lot 15gr sind.)
  • 21:14, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+708 Bytes)‎ . . N Leuchtstoffpapier ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Seit 1963 gibt es Marken auf Leuchtstoffpapier. Es gibt zwei verschiedenen Arten von Leuchtstoffpapier. Die Beschichtung des Briefmarkenpapiers mit diesem Leuchtsto...)
  • 21:13, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+134 Bytes)‎ . . N Linienzähnung ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Linienzähnung erfolgt erst in der einen, dann in der anderen Richtung, wobei die Eckzähne meistens unregelmäßig ausfallen.)
  • 21:12, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+494 Bytes)‎ . . N Kuriositäten ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Kuriositäten, der Begriff aus der Sammlersprache für Briefmarken oder Stempelabdrucke, die aufgrund eines Zufalls oder einer Unachtsamkeit während der Herstellung od...)
  • 21:12, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+304 Bytes)‎ . . N Kreisstempel ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Philatelistischer Begriff für die im Postdienst bis heute wohl am häufigsten gebrauchte Stempelform in zahlreiche unterschiedliche Ausführungsarten. Die normale Form...)
  • 21:10, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+351 Bytes)‎ . . N Knapp ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: So lautet die Bezeichnung für ungezähnte Postwertzeichen, die so dicht am Markenbild aus dem Bogen geschnitten wurden, daß vom unbedruckten Markenrand allenf...)
  • 21:09, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+119 Bytes)‎ . . N Klischee ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Allgemeine Bezeichnung für Druckplatten und Druckstöcke aller Art. Sie weisen Abweichungen vom Originaldruck auf.)
  • 21:09, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+142 Bytes)‎ . . N Klemmbinder ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Beliebte Art für Briefmarkenalben. Die losen Blätter werden durch Druck von in den Rücken eingearbeiteten Stahlfedern zusammengehalten.)
  • 21:08, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+518 Bytes)‎ . . N Kleinbogen ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Begriff für Schalterbogen mit weniger als den üblichen 50 oder 100 Stück. Als Grenze nennt Häger 25 Briefmarken in einem Bogen, während die österreichische Po...)
  • 21:07, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+148 Bytes)‎ . . N Kehrdruck ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Kehrdruck oder Tête-bêche (französisch), ein Briefmarkenpaar, von dem eine Marke zur (senkrechten oder waagerechten) Nachbarmarke Kopf steht.)
  • 21:06, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+454 Bytes)‎ . . N Katastrophenpost ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Eine nach dem Untergang eines Schiffes, Absturz eines Flugzeuges oder Zeppelins geborgene Sendung, die trotz mehr oder weniger starker Beschädigung aber noch zugestell...)
  • 21:06, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+167 Bytes)‎ . . N Kastenzähnung ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Zähnungsart, die in einem Arbeitsgang erreicht wird und somit regelmäßig ausgebildete Ecken gewährleistet, was besonders bei der Produktion von Blocks wichtig ist.)
  • 21:05, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+125 Bytes)‎ . . N Kammzähnung ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Breiten- und Höhenzähnung einer Bogenreihe werden in einem Arbeitsgang ausgeführt; die Eckzähne sind daher gleichmäßig.)
  • 21:05, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+320 Bytes)‎ . . N Kabinett ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Kabinett, überdurchschnittlich Besonders frisches und sauberes Stück; Marke liegt über dem Durchschnitt; wenn die Marke eine Entwertung hat (Stempel, [[F...)
  • 21:03, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+407 Bytes)‎ . . N Internationaler Antwortschein ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Internationaler Antwortschein (IAS) seit 1906 durch den Weltpostverein geschaffene Möglichkeit zur Vorauszahlung des Rückportos seitens des Absenders durch Be...)
  • 21:02, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+123 Bytes)‎ . . N Hinterlegt ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Reparatur einer beschädigten Marke durch rückseitiges Aufkleben eines ähnlichen Papierstückes in entsprechender Größe)
  • 21:01, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+338 Bytes)‎ . . N Hochdruck ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Eine von drei Hauptgruppen in welche die Druckverfahren unterteilt werden. Die druckenden Teile liegen erhöht. Die Druckfarbe wird direkt vom Druckstock auf das Pa...)
  • 21:00, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+117 Bytes)‎ . . N Helvetia ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: lateinisch für Schweiz; Die erste Briefmarke aus der Schweiz kam 1893 heraus und nennt sich "Zürich 4".)
  • 20:59, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+177 Bytes)‎ . . N Hawid ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: HAWID, Hersteller von Zubehör. Vor allem bekannt für Klemmtaschen. Der Name setzt sich zusammen aus den ersten Buchstaben des Namens des Firmengründers Hans ...)
  • 20:58, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+162 Bytes)‎ . . N Gestempelt ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Briefmarken die mit einem Poststempel versehen sind. D.h. nicht unbedingt, dass diese Ihrer eigentlichen Verwendung zugeführte wurden und im Postkreislauf waren.)
  • 20:58, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+244 Bytes)‎ . . N Gefälligkeitsstempel ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Bezeichnung für Briefmarkenabstempelungen auf Sendungen, die nicht postalisch befördert wurden. Dadurch sind diese Belege in der Regel besser erhalten als echt gelauf...)
  • 20:57, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+316 Bytes)‎ . . N Ganzsache ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Die Ganzsache, Abkürzung GS, Briefkuvert oder Postkarte, bei der ein Wertzeicheneindruck in Höhe des erforderlichen Portos angebracht ist. Jede Sammlung gewinnt d...)
  • 20:56, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+195 Bytes)‎ . . N Fahrpost ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Fahrpost, so wurde früher die Packetpost genannt. Ein weiterer Zusatzdienst der Fahrpost waren die Nachnahmebriefe ab 50.- sFr. diese mussten von der [[Fah...)
  • 20:54, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+138 Bytes)‎ . . N Essay ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Entwurf einer Marke für die Post. Von der Post nicht angenommene, aber in den Handel gelangte Probedrucke, werden Essays genannt.)
  • 20:51, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+205 Bytes)‎ . . N ET ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Erster Gültigkeitstag (Ersttag) neu verausgabter Briefmarken und Ganzsachen, nicht immer identisch mit dem ersten Verkaufstag, der verschiedentlich früher liegt (...)
  • 20:50, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+128 Bytes)‎ . . N Eilsendung Sitzende Helvetia 1862-1882 ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Postsendung (Eilbrief, Eilkarte, Eilpaket, Express), die mit der schnellsten Postverbindung befördert wird.)
  • 20:49, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+296 Bytes)‎ . . N Einsteckbuch ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Auch Einsteckalbum, zu einem Buch gebundene Kartonblätter, auf denen eine bestimmte Anzahl von Pergamin oder Kunststoffstreifen angebracht sind. Zwischen den einze...)
  • 20:48, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+81 Bytes)‎ . . N Eckzahn ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Gezähnte Marken von der senkrechten und der waagerechten Zähnung gebildete Ecke)
  • 20:48, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+126 Bytes)‎ . . N Dubletten ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Dubletten (Doppelte) sind Marken, die Sammler nicht für seine Sammlung braucht, so dass er diese gerne zum Tauschen verwendet)
  • 20:47, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+404 Bytes)‎ . . N Druckzufälligkeiten ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Druckmängel, welche eigentlich das Erzeugnis, die Briefmarke, zum Ausschuss und zur Makulatur werden lassen müsste. Druckzufälligkeiten sind beim ernsthaften...)
  • 20:46, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+287 Bytes)‎ . . N Druckmängel ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Druckmängel sind leichte Fehler in der bedruckten Fläche einer Briefmarke. Diese treten während des Druckvorgangs zumeist nur kurzfristig auf, da sie oft auf vor...)
  • 20:45, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+330 Bytes)‎ . . N Druckfehler ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Bei Briefmarken außerordentlich selten und beim Sammler beliebt, insbesondere dann, wenn zunächst unerkannt, dann aber korrigiert, sodass Marken mit Fehle...)
  • 20:23, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+929 Bytes)‎ . . N Druckverfahren ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: == Buchdruck == Die höherliegenden Teile der Druckplatte sind farbtragend und pressen das Bild auf das Papier; Kennzeichen sind meist leichte rückseitige Durchp...)
  • 20:21, 4. Sep. 2007 (Unterschied | Versionen) . . (+99 Bytes)‎ . . N Doppeldruck ‎ (Die Seite wurde neu angelegt: Der Bogen lief zweimal durch die Druckmaschine und ergibt ein verschobenes Zweitbild auf der Marke.)

(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)