Die Mischfrankaturen der Sitzende Helvetia mit Kreuz und Wertziffer. Sie hatten Ihre Gültigkeit vom 1.4.1882 - 30.9.1883. In dieser Zeitspanne sind ca 600 solcher Mischfrankaturen entstanden. Nur gerade mal 10%, so schätzt man, sind davon Auslandfrankaturen.
Von derzeit hier gezeigten 300 verschiedenen Frankaturen sind 26 Stk. ins Ausland gegangen.
Die Frankaturen sind nach den Wertzeichen der sitzenden Helvetia sortiert. Sollten Sie die Sortierung nach den Kreuz und Wertziffer suchen, gehen sie hier weiter .....
1.1 Fragment von Lausanne 10.4.1882
|
1.2 Fragment von Langenthal 8.7.1882
|
1.3 Fragment von Lausanne 27.4.1882
|
1.4 Nachnahme von Lausanne 25.4.1882
|
1.5 Nachnahme von Einsiedeln vom 22.4.1882
|
1.6 Nachnahme von Dübendorf 31.5.1882
|
|
|
|
1.10 Wülfflingen 25.6.1882
|
|
1.12 Nachnahme Rapperswyl 15.6.1882
|
1.13 Wimmis 14.7.1882 mit Nachfrankierung 2c vom 27.7.1882
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.22 Schlieren 11.5.188..
|
|
|
1.25 Brief von Balerna 6.7.1882 nach Morbio
|
|
|
|
|
1.30 Streifband von Avanches 20.5.1882 mit innligender Zeitung.
|
|
|
1.33 NN-Streifband Lyss 2.5.1882 nach Nidau
|
|
1.35 Brief von Spreitenbach 26.4.1882
|
|
|
|
|
|
1.41 St. Gallen 12.4.1882
|
1.42 Fontainmelon 8.8.1882
|
|
|
|
|
1.47 Malters 8.5.1883 nach Chur
|
|
1.49 St. Stephan 16.5.1882 nach Lenk
|
1.50 Luzern 17.5.2009 auf Inseraten NN
|
|
|
|
1.54 OBERZWIL 22 IV 82 nach Hoffeld.
|
1.55 Regensdorf 27.4.1882
|
|
1.57 Ottenbach 27.4.1882 nach Affoltern
|
1.58 Drucksache von Hüttikon nach Dielsdorf, die sitzende vom 6.8.87 war ungültig und wurde durch Ziffer am 7.8.187 ersetzt
|
|
1.60 Noch nicht registriert
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1.75 St Stephan 16.5.1882
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2.2 Bahnstempel "Ambulant 17.3.1883" nach Horgen
|
2.3 Malters 8.10.1882 nach Entlebuch
|
|
|
|
|
|
|
2.10 Andelfingen 14.8.1882
|
2.11 Escholzmatt 4.1.1883
|
2.12 Trübbach 2.2.1883 nach Haslen/Wolfhalden (AI)
|
2.13 St. Stephan 16.5.1882 nach Lenk
|
2.14 St. Stephan 22.6.1882 nach Zweisimmen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2.23 St Stephan 16.5.1882
|
|
|
|
|
|
3.1 Unterstarss 10.4.1882 nach Elgg. Mischfrankatur gleicher Wertstufen.
|
3.2 Nachnahmebrief von Moutier 4.5.1882
|
|
|
|
|
3.7 Nachnahme von Bremgarten 1.5.1882.
|
3.8 Nachnahme von Bremgarten 1.5.1882, als Weiterleitung
|
|
|
3.11 Fragment von Zürich 26.4.1882
|
3.12 Rickenbach 27.8.1882 nach Zofingen.
|
|
3.14 Teilbrief von Lenzburg 23.4.1882
|
3.15 Auslandfranktur von Zürich 25.11.1889 nach Leipzig. der 5er war ungültig und wurde in Frankreich nachtaxiert.
|
|
3.17 Fragment vom 23.6.1882
|
3.18 Fragment vin St. Imier vom 26.4.1882
|
|
|
3.21 Romont s/Bienne vom 23.6.1882 nach Büren.
|
|
|
|
3.25 Nachnahme von Küssnacht (SZ) 12.5.1882
|
|
|
3.28 Zollbrück 31.5.1882
|
3.29 Bedarfbrief von Basel 2.7.1882 nach Schinznach
|
|
3.31 Ziffer = Lausanne 15.7.1882,sitzende Helvetia = Morges 17.7.1882 Nachtaxiert Vernayaz 18.7.1882.
|
|
3.33 Gümmenen 30.9.1891 über 9 Jahre nach deren Gültigkeit wurde versucht dieser Brief aufzugebebn. Der Postbeamte bemerkte den Fehler, umrandete die Marke und klebte eine Frankaturgültige Marke drauf.
|
3.34 Schaffhausen 23.4.1883 nach Eich/Romanshorn
|
3.35 LAUSANNE 27 IV 1882" nach Herliberg.
|
3.36 FRIBURG 23 V 82" nach Tavel
|
|
2.38 Diessenbacg 21.10.1882.
|
2.39 Auslandfrankatur von Zweisimmen 16.4.1882 nach Lyon und wieder retour.
|
|
|
3.42 Fribourg 11.5.1883 4 Versch. Marken welche in dieser Periode gleichzeitig genutz werden konnten
|
3.43 Bremgarten 20.4.1882
|
|
3.45 Zürich - Aufgabebereau 5.4.1882
|
3.46 Laufenburg 25.4.1882 nach Wyl
|
|
|
|
|
|
|
18820501-mix-Sitz5-Ziff10-Bremgarten.jpg
4.1 Münchweilen 20.7.1882 nach Zürich, seltene Mischfrankatur gleicher Wertstufen.
|
4.2 Baden 31.7.1882 nach Gebenstorf.
|
4.3 Fragment von Baden 27.5.1882 mit seltener Mischfrankatur gleicher Wertstufen
|
|
4.5 Herisau 1.8.1882 nach Grub.
|
4.6 St. Gallen 30.6.1882 nach Hoffeldd. Mischfrankatur gleicher Wertstufen!
|
4.7 Wohlhausen 1.7.1882 auf Fragment.
|
4.8 Wohlhausen 11.6.1882 nach Baden.
|
4.9 Granges pres Marnand 13.4.1882 nach Würtenberg. Sehr seltene Auslandfrankatur.
|
|
|
|
|
|
|
4.16 Einsiedeln 28.4.1882
|
|
|
|
|
|
4.22 St. Gallen 27.5.1882
|
4.23 Brief mit Nachnahmebetrag von Andelfingen 21.9.1882 nach Dättweil
|
4.24 Zeitungsabo der Handelszeitung Basel als Nachnahme von Basel 8.6.1882
|
4.25 Charge Brief von Udligenschwyl 13.6.1882
|
4.26 Nachnahme Luzern 27.4.1882
|
4.27 Charge von Kriens 6.4.1882 via Sursee anch Mauensee
|
|
|
4.30 Langenthal 12.11.1882
|
4.31 LAUSANNE DISTR. MESS. 27 V 82" nach Mont la Ville
|
4.32 Altishofwen 12.6.1883.
|
|
4.34 Buchenrain 21.9.1882 nach Romont
|
|
|
|
4.38 Baden 29.4.1882 nach Trüllikon.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5.2 Gleiche Wertstufe, gleicher Farbe, verschiedner Marken von Maur 5.5.1882 auf Fragment
|
5.3 Schwarzenberg (LU) 2.1.1883 auf Charge Brief.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5.14 Grosswangen 27.5.1882
|
5.15 Gisikon 24.9.1883 nach Luzern
|
|
|
5.18 BERN 1 IV 82" nach Zaziwyl
|
5.19 Bremgarten 22.7.1882
|
5.20 Urnäsch 14.8.1882 nach Wyl.
|
|
5.22 Niederried 14.12.1882
|
|
|
|
|
|
|
5.29.. Züriberg Kollektion,
|
|
|
|
|
|
6.1 Charge Brief von Burgdorf 13.4.1882 nach Bern
|
6.2 Charge Brief von Entlebuch 3.5.1882 nach Schachen
|
6.3 Fragment von Zürich 13.4.1882
|
6.4 Fragment von Uhwiesen 17.7.1882
|
|
6.6 Charge Brief von Nottwyl 21.8.1882
|
|
|
6.9 Charge Brief von Luzern 23.4.1882 nach Emmen.
|
6.10 unbekannt, unleserlich
|
6.11 Charcge Brief von Menznau 13.6.1882
|
6.12 Nachnahme von Lauener-.... vom 12.11.1882
|
6.13 Charge Brief von Goldau 14.6.1882
|
6.14 Nachnahmebrief von Turgi 4.5.1882
|
6.15 Charge brief von Lostallo 27.6.1882 nach Mesocco.
|
6.16 Charge Brief von Luzern 3.5.1882
|
6.17 Nachnhame über Ausland von Uhwiesen 12.6.1882
|
|
6.19 Charge Brief von Luzern 13.5.1882
|
|
6.21 Fragment von Moutier 15.5.1882
|
6.22 Nachnahmebrief von Luzern 20.5.1882
|
6.23 Charge Brief von Münster 25.6.1882
|
6.24 Nachnahme von Luterkofen 23.9.1882
|
|
6.26 Charge Brief von Busswyl 17.10.1882
|
6.27 Charge Brief von Eschenbach 17.4.1882
|
|
|
|
|
6.32 Entlebuch 19.5.1882 nach Wohlhausen
|
6.33 Charge Brief (Teil) von Luzern 26.5.1882
|
6.34 LÜTZELFLÜH GOLDBACH 19 VI 1883 nach Schlosswil
|
6.35 OBEREGG 6 VI 1882 nach Heiden.
|
6.36 Luzern 5.5.1882 nach Emmen.
|
6.37 OESCHENBACH (vor 25.10.1882) über Ursenbach und Langenthal nach Langnau
|
|
|
6.40 Grossdietwyl 10 V 1882 nach Luthern
|
6.41 "Neu noch nicht erfasst".
|
6.42 Luzern 19.5.1882 Dagmarsellen.
|
6.43 Basel 24.5.1882 nach Aarau (nicht mehr existent)
|
|
|
6.46 NN von Zürich 9.5.1882 nach Lufingen
|
|
|
|
|
|
|
7.1 Wertbrief von Schloss-Wyl 7.2.1883
|
7.2 Nachnahme... doppel bei 15er.
|
7.3 Charge Brief von Dagmarsellen 16.5.1882
|
7.4 Charge Brief von Altishofen 11.3.1882.
|
7.5 Charge Brief von Altishofen 11.7.1882.
|
7.6 Charge Brief von Thun 26.4.1882.
|
7.7 Charge Brief von St Gallen 25.7.1882
|
7.8 Nachnahme von Solothurn 12.5.1882
|
|
7.10 Charge Brief von Altishofen 11.7.1882
|
7.11 Charge Brief von ......
|
7.12 Nachnahme von St. Gallen ......
|
7.13 Charge Brief von Altishofen 11.7.1882
|
7.14 Charge Brief von Altishofen 11.7.1882
|
7.15 Nachnahme von Neuveville 26.5.1882
|
7.16 Charge Brief von Altishofen 11.7.1882
|
|
7.18 Charge Brief von Altishofen 11.7.1882
|
7.19 Charge Brief von Wauwyl 12.6.1882
|
7.20 Nachnahme von St. Gallen 23.5.1882
|
|
7.22 NIEDERGLATT 8 VII 82" nach Zurzach.
|
7.23 THUN 19 IV 82" nach Bern.
|
|
7.25 Gerichtsvorladung "Neu 4.35".
|
|
|
|
|
|
|
9.1 Postkarte vonCourfivre 13.1.1883
|
|
9.3 Nachnahme von Kyburg 20.12.1882
|
9.4 Wertbrief von Wyl (SG) 11.7.1882
|
|
|
9.7 sitzende 40er Faserpapier Marke von Sisseln 5.5.1882
|
9.8 Bellinzona 10.11.1882
|
9.9 1883 90Rp. Nachnahme von Kichberg nach Thalwil
|
9.10 Vorladung Gerichts Bremgarten vom 20.6.1882
|
9.11 Schlieren 4.7.1882 " Noch nicht erfasst"
|
|
|
10.1 doppelt.... unter 40er.
|
|
|
|
|
10.6 Laupen 22.11.1882 nach Oberkulm
|
|
10.8 Gelterkinden 11.5.1882.
|
10.9 Gerichtsvorladung mit doppelten 45Rp Porto.
|
|
|
|
|
|
|
12.3) Vorladung von Wittnau 19.3.1883
|
12.4) Vorladung von Wölfenswyl 19.2.1883
|
|
|
|
|
12.9) "noch nicht erfasst"
|
|
Die Stückzahlen
-------------------------------------------------
1 Sitzende Helvetia 2 Rp. mit Ziffer. 75
2 Sitzende Helvetia 3 Rp. mit Ziffer. 26
3 Sitzende Helvetia 5 Rp. mit Ziffer. 46
4 Sitzende Helvetia 10 Rp. mit Ziffer. 48
5 Sitzende Helvetia 15 Rp. mit Ziffer. 26
6 Sitzende Helvetia 20 Rp. mit Ziffer. 49
7 Sitzende Helvetia 25 Rp. mit Ziffer. 29
8 Sitzende Helvetia 30 Rp. mit Ziffer. 0
9 Sitzende Helvetia 40 Rp. mit Ziffer. 10
10 Sitzende Helvetia 50 Rp. mit Ziffer. 10
11 Sitzende Helvetia 60 Rp. mit Ziffer. 0
12 Sitzende Helvetia 100 Rp. mit Ziffer. 9
-------------------------------------------------
318 Stk