Dauermarke
Dauermarken der Schweiz
In der Postgeschichte und Briefmarken der Schweiz werden üblicherweise nicht alle Wertstufen durch eine einzige Dauerserie abgedeckt. Die Marken mit niedrigeren Wertstufen haben anderen Motive als die mit mittleren oder hohen Werten. Daher ist auch die Zahl der Dauerserien größer als in anderen Ländern. Zur Einordnung sind jeweils die Wertstufen der einzelnen Serien mit angegeben.
Die angegebenen Ausgabejahre enden mit der letzten im Händler-Katalog geführten Ausgabe oder Unterart. Die Marken können noch wesentlich länger verausgabt und verwendet worden sein und seit 1934 sind beinahe alle Markenserien der schweizerischen Post, unbeschränkt gültig. Ein Letzttagsstempel wie dies bei der Klassik gesucht ist, wird es nicht mer geben.
Ausgabejahre | Wertstufen | Motiv |
---|---|---|
1843 - 1849 | 2.5-6 | Verschiedene Kantonalmarken in verschiedenen Währungen, darunter Zürich 4 und Zürich 6, Doppelgenf und die Basler Taube |
1849 - 1852 | 2.5-15 | Rayon der Schweizer Bundespost |
1854 - 1862 | 2-100 | Sitzende Helvetia ungezähnt, auch Strubeli genannt |
1862 - 1881 | 2-100 | Sitzende Helvetia gezähnt |
1882 - 1906 | 2-15 / 20-300 | Ziffernmuster resp. Kreuzziffer / Stehende Helvetia |
1907 | 2-5 | Tellknabe |
1907 - 1909 | 10-15 | Helvetiabrustbild (zwei Motive) |
1908 - 1940 | 20-300 | Sitzende Helvetia mit Schwert |
1909 - 1934 | 1-7,5 | Tellknabe (neues Motiv) |
1914 - 1933 | 10-30 | Tell Brustbild resp. Tell mit Armbrust |
1914 - 1931 | 300-1000 | Landschaftsbilder |
1924 - 1940 | 90-200 | Wappen |
1934 - 1948 | 3-40 | Landschaftsbilder (in verschiedenen Zeichnungen und Druckarten) |
1938 - 1955 | 300-1000 | Historische Darstellungen (Querformat) |
1941 - 1959 | 50-200 | Historische Darstellungen (Hochformat) |
1949 | 3-70 | Landschaften und technische Motive |
1960 - 1968 | 5-350 | Postgeschichtliche Figuren und Bauwerke |
1961 | 300-20000 | Evangelisten (Holzschnitzereien) |
1970 - 1987 | 10-50 | Wertziffer |
1973 - 1980 | 100-350 | Architektur und Kunsthandwerk |
1973 - 1975 | 5-80 | Landschaften |
1977 - 1984 | 5-90 | Volksbräuche |
1982 - 1986 | 100-450 | Tierkreiszeichen und Landschaften |
1986 - 1989 | 5-90 | Postbeförderung |
1989 - 1994 | 275-500 | Mensch und Beruf |
1990 - 1995 | 10-200 | Tiere |
1991 - 1993 | 50-80 | Bergseen |
1998 | 10-180 | Bilder der Schweiz |
2000 | 10-70 | Schneekugeln |
2000 - 2001 | 90-400 | Tourismus |
2002 | 10-100 | Insekten |
2002 - 2003 | 200-500 | Mineralien |
2003 - 2003 | 10-100 | Heilpflanzen |
2003 - 2005 | 15-220 | Design-Klassiker der Schweiz |
2006 - 2008 | 85-240 | Einheimische Vögel |
2006 - 2008 | 200-500 | Alte Obstsorten |