Bearbeiten von «Entfernte Tintenentwertung»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Wie wird Tinte entfernt ==
 
Mit einfachen Haushaltsmitteln und der richtigen Technik ist es tatsächlich möglich, Tinte von einem Blatt Papier größtenteils zu entfernen. Zwar ist es recht schwierig, die Tinte vollständig zu entfernen, doch mit einer Kombination aus verschiedenen Techniken stehen deine Chancen durchaus gut, das Blatt Papier oder die Seite wieder vollkommen weiß zu bekommen. Es gint 3 Methoden
 
 
===  chemischen Haushaltsmitteln ===
 
Benutze Chemikalien immer nur in gut belüfteten Räumen oder im Freien. Da die hier erwähnten Mittel giftige chemische Stoffe enthalten, musst du im Umgang mit ihnen immer sehr vorsichtig sein und sie nur in gut belüfteten Räumen oder im Freien benutzen. Du solltest chemische Verbindungen unter keinen Umständen mit anderen Stoffen mischen.
 
* Trage immer Schutzhandschuhe, wenn du diese Chemikalien benutzt.
 
 
 
 
==== Nagellackentfenrer ====
 
Trage '''Nagellackentferner''' auf die zu entfernende Tinte auf. Der Hauptbestandteil von Nagellackentferner ist Aceton, ein wirkungsstarkes und entflammbares Lösungsmittel. Ebenso wie es Nagellack schnell von den Nägeln löst, kann es auch Tinte effektiv von einem Blatt Papier entfernen.[1]
 
 
* Trage einen kleinen Tropfen Nagellackentferner auf das Geschriebene, das du entfernen möchtest, auf und tupfe es mit einem kleinen Papiertuch oder einem Stück Watte ab, um die gerade gelöste Tinte zu entfernen.
 
* Wenn du die gesamte Tinte von einem Stück Papier entfernen möchtest, kannst du versuchen, das gesamte Blatt Papier in Nagellackentferner zu tränken, um die Tinte erst zu lösen und sie dann zu entfernen. Lasse das Papier anschließend vollständig trocknen.
 
* Je nach verwendetem Papiertyp könnte es sich als wirksamer herausstellen, entweder etwas Nagellackentferner direkt auf das Papier zu geben oder einen Wattebausch leicht mit Nagellackentferner zu befeuchten und dann mit ihm über das Papier zu wischen.
 
* Warte, bis es trocken ist. Wie lange es dauern wird, bis das Papier trocken ist, hängt u.a. von der Größe des Tintenflecks und der Luftfeuchtigkeit ab.
 
* Trage, falls notwendig, noch mehr Nagellackentferner auf den Tintenfleck auf, sobald das Papier trocken ist.
 
* Verteile ein paar Papiertücher und lege das Blatt Papier darauf, sodass überschüssiger Nagellackentferner aufgesogen wird. Wenn du es an eine gut belüftete Stelle legst, sollte das Papier schnell trocknen.
 
 
 
==== Peroxid / Reinigungsalkohol ====
 
Benutze '''Peroxid''' oder '''Reinigungsalkohol'''. Antiseptische Chemikalien können genutzt werden, um Tinte aus Textilien zu entfernen, und sind ebenfalls relativ wirksam, wenn es darum geht, Tinte von Papier zu entfernen.[2]
 
 
* Tupfe Peroxid oder Alkohol mithilfe eines kleinen Wattebausches oder eines Papiertuches auf den Bereich.
 
* Trockne die Stelle und wische die Tinte ab.
 
* Wenn das Papier wieder trocken ist, musst du mitunter nochmals ein wenig Peroxid oder Alkohol auftragen, um noch verbliebene Tintenflecken zu entfernen.
 
 
 
==== Haarspray ====
 
Probiere es mit Haarspray. Haarspray wird gewöhnlich benutzt, um Flecken aus Textilien zu entfernen, es kann aber auch auf Papier angewendet werden.[3]
 
 
* Du solltest bedenken, dass ein klebriger Rückstand oder auch eine leichte Verfärbung auf dem Papier zurückbleiben könnte.
 
* Teste es vorher auf einem anderen Blatt Papier, um zu sehen, ob es funktioniert, ehe du es auf die Tinte sprühst, die du entfernen möchtest.
 
 
 
==== Bleichmittel ====
 
Versuche es mit Bleichmittel. Bleichmittel eignet sich gut, um bereits weiße Flächen noch stärker zu bleichen, wozu auch das Entfernen von Tinte auf einem Blatt Papier gezählt werden kann.[4]
 
 
* Bleichmittel bestehen aus scharfen und potenziell gefährlichen chemischen Verbindungen, du solltest diese Mittel daher nur in besonders gut belüfteten Bereichen und unter der Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.
 
 
 
 
 
=== nicht-chemischen Produkten ===
 
 
=== Korrekturflüssigkeit ===
 
 
 
== Auszug der Beschreibung aus einem Auktionskatalog ==   
 
== Auszug der Beschreibung aus einem Auktionskatalog ==   
 
Entfernte Tintenentwertung mit modernsten technischen Nachweisverfahren ([[Binokular]], [[Quarzlicht]] sowie [[Petroläther]]) ergaben "...keine Indizien für eine entfernte Tinten- oder Rötelentwertung, es liessen sich bildseitig lediglich einige winzige Tintenspritzer feststellen." (Urs Hermann) und "...obwohl bei Burrus beschrieben als mit ausgewaschener Tintenentwertung, lässt sich heute eine solche Entwertung nicht mehr nachweisen
 
Entfernte Tintenentwertung mit modernsten technischen Nachweisverfahren ([[Binokular]], [[Quarzlicht]] sowie [[Petroläther]]) ergaben "...keine Indizien für eine entfernte Tinten- oder Rötelentwertung, es liessen sich bildseitig lediglich einige winzige Tintenspritzer feststellen." (Urs Hermann) und "...obwohl bei Burrus beschrieben als mit ausgewaschener Tintenentwertung, lässt sich heute eine solche Entwertung nicht mehr nachweisen
  
 
Binokularmikroskop? Stereomikroskope besitzen immer zwei Okulare. Der Begriff Binokular-Mikroskop bezieht sich auf jedes Mikroskop mit zwei Okularen
 
Binokularmikroskop? Stereomikroskope besitzen immer zwei Okulare. Der Begriff Binokular-Mikroskop bezieht sich auf jedes Mikroskop mit zwei Okularen
 
 
  
  
 
== Urkunden Prüfungen ==
 
== Urkunden Prüfungen ==
 
* [http://www.gerstel.ch/de/GA41-Urkundenlabor.htm Urkundenlabor]
 
* [http://www.gerstel.ch/de/GA41-Urkundenlabor.htm Urkundenlabor]
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)