Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • Datei:Bern-19001230-2.JPG
    25 Rp Jubiläumsausgabe blau nachgravierte Platte, sauber gestempelt Bern 30.XII.00 Nachnahmen …rkung durch herr Guinand: Dies ist der einzige, die ich kenne, mit Stempel BERN NACHNAHMEN
    (147 × 248 (16 KB)) - 23:23, 22. Apr. 2013
  • Datei:Bern-19001229-5.jpg
    25Rp UPU1900 nachgravierte Platte mit Abstempelung Bern, 29.12.1900-5
    (203 × 341 (64 KB)) - 01:33, 19. Jan. 2017
  • Datei:MIF-SiH-Zif0003.jpg
    30 Rp Charge Frankatur von Burgdorf 13.4.1882 auf Faltbreif nach Bern. [[Kategorie:Kanton Bern]]
    (992 × 672 (315 KB)) - 18:11, 11. Okt. 2022
  • Datei:MIF-STR-SiH0004.jpg
    [[Kategorie:Poststelle Bern]] [[Kategorie:Bern]]
    (850 × 559 (291 KB)) - 07:13, 7. Jun. 2023
  • Datei:79C Bern19001231-5 Aarberg.jpg
    …rte Platte des 25Rp. Wertes auf Briefumschlag mit klarem Stempel BRF. EXP. Bern 31.12.1900 an den Nationalrat Zimmermann nach Aarberg.
    (865 × 679 (385 KB)) - 18:07, 5. Okt. 2011
  • Datei:SteHelv0009.jpg
    [[Kategorie:Kanton Bern]]
    (1'058 × 890 (425 KB)) - 18:16, 11. Okt. 2022
  • Datei:Colombier14.jpg
    [[Kategorie:Kanton Bern]]
    (936 × 659 (309 KB)) - 18:02, 11. Okt. 2022
  • Datei:1900UPU0001.jpg
    [[Kategorie:Bern]]
    (1'049 × 861 (407 KB)) - 08:50, 16. Okt. 2019
  • Datei:12er Block.jpg
    …9 auf Brief mit Porto 2.40 Fr. nach Bern mit rückseitigem Ankunftstempel Bern 4.10.09-1.
    (1'549 × 1'041 (858 KB)) - 11:38, 18. Apr. 2020
  • Datei:DepartementPolitique-1.jpg
    Walter Hauser (* 1. Mai 1837 in Wädenswil; † 22. Oktober 1902 in Bern) war ein Schweizer Unternehmer und Politiker (FDP). Die Gerberei, die er vo
    (960 × 569 (173 KB)) - 08:12, 19. Sep. 2018
  • Datei:Bern-19001231-6.jpg
    25 Rp. tiefblau, nachgravierte Platte, sauber gestempelt BERN 31.12.1900-6 BRF+EXP.
    (422 × 698 (110 KB)) - 02:57, 19. Mai 2019
  • Datei:Strubel-004-Bern-Australien.JPG
    1856 24B, 25B und 27C, beleg von Bern nach Sydney in neusüdwales. Fr. 1.35 porto aus dem zweiten Schweizer Rayon
    (1'047 × 707 (112 KB)) - 19:01, 31. Okt. 2010
  • Datei:Strubel-007-Bern-Sydney.JPG
    19.3.1855 24B, 25B und 27C, beleg von Bern nach Sydney in neusüdwales. Fr. 1.35 porto aus dem zweiten Schweizer Rayon
    (1'067 × 692 (102 KB)) - 20:17, 31. Okt. 2010
  • Datei:SiHe-NewZealand-Bern-18800709.jpg
    NEUSEELAND 1880: 50C lila und 25C grün entwertet BERN 9 XII 80 auf Kuvert nach Arrowtown, in sehr guter Erhaltung, sehr seltene D
    (800 × 468 (104 KB)) - 01:30, 23. Mär. 2015
  • Datei:PK31mit77-79C-Bern19010101-Bern.JPG
    III auf Postkarte PK31 von Bern, eigenhändig geschrieben vom Direktor des
    (600 × 388 (52 KB)) - 18:32, 5. Okt. 2011
  • Datei:Argentinien-A2-135332 275954 1446717355.jpg
    ARGENTINIEN 1880: 25C grün, 10C rot und 5C braun, weisses Papier, entwertet BERN 7 XII 80 als Dreifarbenfrankatur auf Kuvert nach Buenos Aires, Attest Eiche
    (800 × 643 (133 KB)) - 09:43, 13. Nov. 2015
  • Datei:29. September 1854.jpg
    Briefstück aus dem Museum Bern
    (517 × 464 (48 KB)) - 13:38, 22. Nov. 2015
  • Datei:Rayon Basel Breisach 18520417.JPG
    10 Rp.-Frankatur auf Brief vom 17. April 1852 von BERN über Basel nach BREISACH
    (453 × 290 (22 KB)) - 12:54, 24. Feb. 2013
  • Datei:Rayon Thusis Palermo 18530515.JPG
    …imentern. Wallis, Graubünden und Schwyz stellten 1826 das 3. Regiment und Bern war 1829 das 4. Während der Regentschaft von Ferdinand II begann für die
    (550 × 298 (45 KB)) - 01:44, 22. Nov. 2019
  • Datei:Rayon Porentruy Montova 18520207.JPG
    [[Kategorie:Bern]]
    (1'032 × 646 (116 KB)) - 23:26, 22. Okt. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)