Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Datei:BRIEF2xZH4MUESTER.JPG
    …ober 1850 aus Neumünster nach Bülach. Nach Gründung der Schweizerischen Bundespost 1848/49
    (418 × 234 (19 KB)) - 14:58, 23. Jun. 2010
  • Datei:Brief2.jpg
    …tunden. Korrektes Porto für 1/2 bis 1 Lot in den zwieten Distanzrayon der Bundespost. Entwertet mit Eidgn. schwarzen Rauten und nebenan einem Basler Doppelkreis
    (1'046 × 726 (106 KB)) - 11:56, 23. Dez. 2014
  • Datei:BaslerTaube0173.JPG
    …ng auf dekorativem Briefstück mit rotem K2 "BASEL 1.10.1850" (Ersttag der Bundespost) und kontrastreichem Absenderstempel "CARNAL & CIE. A BALE". Ein sehr attra
    (1'612 × 1'158 (340 KB)) - 21:50, 11. Nov. 2019
  • Datei:Strubel0057.jpg
    …n der Schweiz zuwenig verlangte fehlende Porto ging zulasten der Schweizer Bundespost.
    (593 × 397 (180 KB)) - 11:48, 30. Jun. 2019
  • Datei:5039-1.jpg
    …infelden). Als Ersttagsbrief der Rayon-Marken und als Brief vom 1. Tag der Bundespost sicherlich einer der schönsten Belege und von eminenter Bedeutung. Anmerku
    (1'451 × 1'123 (266 KB)) - 13:26, 24. Apr. 2012
  • Datei:ZH-4-Brief.jpg
    …aufenden kantonalen Briefmarken mit den neu eingeführten Entwertungen der Bundespost zeigt. Attest Marchand (2016) Corinphila Handbuch und Spezialkatalog = CHF
    (3'322 × 2'205 (1,07 MB)) - 12:56, 27. Nov. 2016
  • Datei:Versicherung ohneMarken.jpg
    …re Zierbriefe der NATIONAL-VORSICHTS-KASSA: beide stammen aus der Zeit der Bundespost und sind mit Bundesmarken der Ausgabe 1850 frankiert (154. Corinphila Aukti
    (1'653 × 1'320 (480 KB)) - 14:13, 23. Dez. 2017