Sitzende Helvetia gezähnt Band 1 Die Markenserien und Ihre Produktion: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:
 
* 3 Rp Marke
 
* 3 Rp Marke
 
* Herstellungskosten  
 
* Herstellungskosten  
* Trennung der Marken 7 Zähnung
+
* Trennung der Marken / Zähnung
 
* Band 2
 
* Band 2
 
* Band 3
 
* Band 3

Version vom 15. Juli 2016, 14:45 Uhr

Vorwort


Einführung

  • 3 Rp Marke
  • Herstellungskosten
  • Trennung der Marken / Zähnung
  • Band 2
  • Band 3

Vorgeschichte

  • Gründung der eidgenössischen Post
  • Durheimausgaben ??
  • Strubel (Kritik der Öffentlichkeit, Kosten Ausgabe der 2 Rp Strubel > 3 Rp Tarif als Notlösung
  • Helvetia sitzende, Machbarkeit, der Trennungen usw...
  • Bundesgesetz betreffend Posttaxen vom 1.7.1862
  • Postvertrag Schweiz-Königreich Italien vom 1.7.1862 führte zu 3 Rp. Porto
  • Erste Verhandlungen, Beschlüsse, Aufträge
    • Graveur Riess (Bayern Marken und Telegrafen
    • Papierfabrik Sihl, Eidgenössische Münzwerkstätte
    • Strubeli waren die Bezeichnung noch 3Sprachig in Ermangelung eines Überbegriffes "HELVETIA"

Herstellung

Proben

Ausgabe auf weissem Papier

Ausgabe auf Faserpapier

Farbnuancen

Abarten

Einheiten

Halbierungen

Abstempelungen

Fälschungen + Missbräuche

Quellen

Index