USA: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
−
[[Image:Audreyhepburb-bogen.JPG|right|thumb|95px|Strubel]]
+
[[Image:Strubel0040.jpg|right|thumb|95px|Strubel]]
−
[[Image:Audreyhepburb-bogen.JPG|right|thumb|95px|Strubel]]  
+
[[Image:Strubel0039.jpg|right|thumb|95px|Strubel]]  
−
[[Image:Audreyhepburb-bogen.JPG|right|thumb|95px|Strubel]]  
+
[[Image:Strubel0041.jpg|right|thumb|95px|Strubel]]  
−
[[Image:Audreyhepburb-bogen.JPG|right|thumb|95px|Strubel]]  
+
[[Image:Strubel0042.jpg|right|thumb|95px|Strubel]]
 +
[[Image:Strubel0043.jpg|right|thumb|95px|Strubel]]
 +
[[Image:Strubel0044.jpg|right|thumb|95px|Strubel]]
 +
[[Image:Strubel0045.jpg|right|thumb|95px|Strubel]]
 +
[[Image:Strubel0057.jpg|right|thumb|95px|Strubel]]  
 
[[Image:SitzHelv002.jpg|right|thumb|95px|Porto 110 Rp. von Geneve 17.9.1863 nach Boston]]  
 
[[Image:SitzHelv002.jpg|right|thumb|95px|Porto 110 Rp. von Geneve 17.9.1863 nach Boston]]  
 
[[Image:SitzHelv099.jpg|right|thumb|95px|Porto 110 Rp. von Baden 19.9.1866 nach Boston]]
 
[[Image:SitzHelv099.jpg|right|thumb|95px|Porto 110 Rp. von Baden 19.9.1866 nach Boston]]

Version vom 31. August 2010, 09:17 Uhr

Strubel
Strubel
Strubel
Strubel
Strubel
Strubel
Strubel
Strubel
Porto 110 Rp. von Geneve 17.9.1863 nach Boston
Porto 110 Rp. von Baden 19.9.1866 nach Boston
Porto 110 Rp. von Lausanne 22.5.1867 via Greentown nach NewYork
Porto 105 Rp. von Geneve 31.7.1867 via Bremen/Hamburg nach Pensilvania
Porto 110 Rp. von Interlaken 19.8.1867 nach Pensilvania
Porto 110 Rp. von Bern 20.8.1867 nach Pensilvania
Porto 110 Rp. von Thal 20.8.1867 via Liverpool nach Philadelphia
Porto 160 Rp. von Neuenkirch 20.12.186_ nach Ohio
Porto 50 Rp. von Geneve 1.7.1872 nach California
Porto 50 Rp. von Neuchatel 8.12.1874 nach NewYork
Porto 40 Rp. von Geneve 9.6.1874 (Patek Philippe) nach NewYork
Porto 50 Rp. von Montreux 3.8.1874 nach NewYork
Porto 50 Rp. von Geneve 18.8.1874 nach North Woburn
Porto 25 Rp. von Oberhofen 8.8.1875 nach Lonsdale/RhodIsland
Porto 100 Rp. von Montmirail 1875 nach newYork
Porto 50 Rp. von Winterthur 19.3.1878 nach Cambridge
Porto 25 Rp. von Geneve 15.9.1879 nach NewJersey
Porto 25 Rp. von Locarno 7.7.1881 nach California

Die USA spielen in der Philatelie eine grosse Rolle. Vile Briefe sind schon ab den ersten Ausgaben in die USA gelangt. Es sind daher in allen Gattungen von Sammlungen immer wieder USA Briefe zu finden.

Der Philatelist von Schweizer Marken unterscheidet bei der Destination USA die Ostküste und die Westküste. Briefe an die Westküste mussten doch immerhin durchs ganze Land oder aber über den Panama Kanal verschifft werden. Philatelistisch sind hier eher besondere Stempel anzutreffen. Ausserdem sind aus der Schweizer Philatelie bis 1900 nur etwa 10% der Briefe an die Westküste versendet worden.

Auch sehr selten zu finden ist USA Inselpost.