Aushilfsstempel: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Waren [[Stempel]] defekt wurde von der Postdirektion ein [[Aushilfsstempel]] geliefert damit der defekte Stempel zur Reparatur eingesendet werden konnte. Beispielsweise in Rain war der Stempel wÀhrend eines Jahres im Einsatz. Die Form des Stempels wird in 25 Typen unterschieden. Sie sind geradlinige, rechteckige, an den Ecken leicht abgerundete [[Kastenstempel]]. LÀnge 43-53mm Breite 19-25mm.
 
Waren [[Stempel]] defekt wurde von der Postdirektion ein [[Aushilfsstempel]] geliefert damit der defekte Stempel zur Reparatur eingesendet werden konnte. Beispielsweise in Rain war der Stempel wÀhrend eines Jahres im Einsatz. Die Form des Stempels wird in 25 Typen unterschieden. Sie sind geradlinige, rechteckige, an den Ecken leicht abgerundete [[Kastenstempel]]. LÀnge 43-53mm Breite 19-25mm.
 +
 +
* Literatur: Aushilfsstempel vom 12.Sept. 1990 von Pierre Guinand. Morges (nur 500 Exemplare)
  
 
[[Kategorie:Schweiz]]
 
[[Kategorie:Schweiz]]
 
[[Kategorie:Stempel]]
 
[[Kategorie:Stempel]]

Version vom 14. Februar 2010, 12:35 Uhr

Aushilfsstempel.

Waren Stempel defekt wurde von der Postdirektion ein Aushilfsstempel geliefert damit der defekte Stempel zur Reparatur eingesendet werden konnte. Beispielsweise in Rain war der Stempel wÀhrend eines Jahres im Einsatz. Die Form des Stempels wird in 25 Typen unterschieden. Sie sind geradlinige, rechteckige, an den Ecken leicht abgerundete Kastenstempel. LÀnge 43-53mm Breite 19-25mm.

  • Literatur: Aushilfsstempel vom 12.Sept. 1990 von Pierre Guinand. Morges (nur 500 Exemplare)