Datei:4RpDrucksache-Rom.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(WikiAdmin lud eine neue Version von Datei:4RpDrucksache-Rom.jpg hoch)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Beispiel.jpg|thumb|text]]
 +
[[Datei:Beispiel.jpg|thumb|text]]
 +
 
Drucksache 4 Rp. von Nettstal 21.4.1870 nach Rom (Kirchenstaat). Das Porto war gerechnet bis zur Grenze Kirchenstaat (teilfrankierter Brief (P.P.)) Ab Grenze kamen 5 Centisimi (Schnörkel) fĂŒr Inlandporto dazu, die der EmpfĂ€nger zu zahlen hatte. Tarif: 1.7.1862 fĂŒr Drucksachen in den Kirchenstaat 5 Rp. Ab 1.6.1869 bis 31.12.1870 wurde das Porto auf 4 Rp. reduziert.  
 
Drucksache 4 Rp. von Nettstal 21.4.1870 nach Rom (Kirchenstaat). Das Porto war gerechnet bis zur Grenze Kirchenstaat (teilfrankierter Brief (P.P.)) Ab Grenze kamen 5 Centisimi (Schnörkel) fĂŒr Inlandporto dazu, die der EmpfĂ€nger zu zahlen hatte. Tarif: 1.7.1862 fĂŒr Drucksachen in den Kirchenstaat 5 Rp. Ab 1.6.1869 bis 31.12.1870 wurde das Porto auf 4 Rp. reduziert.  
  
 
Ein weiterer Brief ist im SchÀfer Buch Auslandfrankaturen abgebildet, allerdings stimmt da das 4 Rp. Porto nicht, da es ausser der Tarifperiode angewendet wurde.
 
Ein weiterer Brief ist im SchÀfer Buch Auslandfrankaturen abgebildet, allerdings stimmt da das 4 Rp. Porto nicht, da es ausser der Tarifperiode angewendet wurde.

Version vom 24. Dezember 2015, 02:56 Uhr

Drucksache 4 Rp. von Nettstal 21.4.1870 nach Rom (Kirchenstaat). Das Porto war gerechnet bis zur Grenze Kirchenstaat (teilfrankierter Brief (P.P.)) Ab Grenze kamen 5 Centisimi (Schnörkel) fĂŒr Inlandporto dazu, die der EmpfĂ€nger zu zahlen hatte. Tarif: 1.7.1862 fĂŒr Drucksachen in den Kirchenstaat 5 Rp. Ab 1.6.1869 bis 31.12.1870 wurde das Porto auf 4 Rp. reduziert.

Ein weiterer Brief ist im SchÀfer Buch Auslandfrankaturen abgebildet, allerdings stimmt da das 4 Rp. Porto nicht, da es ausser der Tarifperiode angewendet wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMasseBenutzerKommentar
aktuell02:56, 24. Dez. 2015Vorschaubild der Version vom 24. Dezember 2015, 02:56 Uhr1'500 × 982 (238 KB)WikiAdmin (Diskussion | BeitrĂ€ge)
08:59, 6. Mai 2014Vorschaubild der Version vom 6. Mai 2014, 08:59 Uhr972 × 665 (531 KB)WikiAdmin (Diskussion | BeitrĂ€ge)Drucksache 4 Rp. von Nettstal 21.4.1870 nach Rom (Kirchenstaat). Das Porto war gerechnet bis zur Grenze Kirchenstaat (teilfrankierter Brief (P.P.)) Ab Grenze kamen 5 Centisimi (Schnörkel) fĂŒr Inlandporto dazu, die der EmpfĂ€nger zu zahlen hatte. Tarif:
  • Du kannst diese Datei nicht ĂŒberschreiben.

Die folgenden 4 Seiten verwenden diese Datei: