Union Timbrophile Suisse: Unterschied zwischen den Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Union Timbrophile Suisse in Genf wurde im Juni 1894 gegründet. Der Präsident war der Apotheker Meyer in Genf. <br> Dieser Verein brachte das [[Bulleti…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Die [[Union Timbrophile Suisse]] in Genf  wurde im Juni 1894 gegründet. Der Präsident war der Apotheker Meyer in Genf.  
 
Die [[Union Timbrophile Suisse]] in Genf  wurde im Juni 1894 gegründet. Der Präsident war der Apotheker Meyer in Genf.  
−
<br> Dieser Verein brachte das [[Bulletin de l'Union Timbrophile Suisse]] heraus und hatte um 1899 etwa 130 Mitglieder
+
<br> Dieser Verein brachte das [[Bulletin de l'Union Timbrophile Suisse]] heraus und hatte um 1899 etwa 130 Mitglieder.
 +
 
 
Die Vereinsorgane waren:
 
Die Vereinsorgane waren:
 
{|
 
{|
Zeile 10: Zeile 11:
 
|-
 
|-
 
| von Januar 1899 an
 
| von Januar 1899 an
−
| [[La Revue Postale.]]
+
| [[La Revue Postale]]
 
|}
 
|}
  
 
== Quellen ==
 
== Quellen ==
−
SBZ: Abele, Toni, Die philatelistische Literatur der Schweiz, 1945, S.228
+
[[SBZ]]: Abele, Toni, Die philatelistische Literatur der Schweiz, 1945, S.228
−
SBZ: Abele, Toni, Die philatelistische Literatur der Schweiz, 1945, S.230
+
<br>[[SBZ]]: Abele, Toni, Die philatelistische Literatur der Schweiz, 1945, S.230
 +
[[Kategorie:Philatelistenverein]]

Aktuelle Version vom 17. November 2012, 20:15 Uhr

Die Union Timbrophile Suisse in Genf wurde im Juni 1894 gegründet. Der Präsident war der Apotheker Meyer in Genf.
Dieser Verein brachte das Bulletin de l'Union Timbrophile Suisse heraus und hatte um 1899 etwa 130 Mitglieder.

Die Vereinsorgane waren:

Juli 1894-1895 Bulletin de l'Union Timbrophile Suisse
August 1895-1898 L'Annonce philatélique
von Januar 1899 an La Revue Postale

Quellen[Bearbeiten]

SBZ: Abele, Toni, Die philatelistische Literatur der Schweiz, 1945, S.228
SBZ: Abele, Toni, Die philatelistische Literatur der Schweiz, 1945, S.230