Bearbeiten von «Sitzenden Helvetia mit Schwert»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Bild:SitzHelvSchwert0001.jpg
 +
 
Seltenheiten
 
Seltenheiten
 
Echt oder Falsch. Das ist hier die Frage. Da staunt man schon. Sind doch wirklich die 20 er überdrucke falsch herum gedruckt worden.  Doch in wirklichkeit ganz simpel. Bedenke, dass es von dieser Marke einen Keehrdruckbogen gibt, aber auch normale Bögen, wird also nun der Falsche Bogen eingepannt, hat man genau diese verkehrt herum gedruckte Type. Der Zumstein Katalog, weigert sich seit Jahren (1922) , diese Marke als Echt anzuerkennen. Jedoch sprechen die Tatsachen dafür , dass der verkehrte Druck, ein normaler Fehler in der Phialteie war und daher in jede Sammlung aufgenommen werden muss.
 
{| cellpadding="20" cellspacing="0" border="1"
 
|
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" cellspacing="1" bgcolor="#FFFFFF" style="float:right; margin-left:15px"
 
|-
 
|+<font size="+1">Strubeli nach Japan'''</font><br />
 
! colspan="10" | Yokohama / Japan
 
|-
 
| [[Image:NoImage.JPG|right|thumb|250px|1). ]]
 
|| [[Image:NoImage.JPG|right|thumb|250px|2). ]]
 
|| [[Image:NoImage.JPG|right|thumb|250px|3). ]]
 
|-
 
|}
 
|}
 
 
 
[[Image:SitzHelvSchwert0001.jpg|thumb|250px|Kopfstehender Aufdruck aus Luzern, Postfiliale Zürichstrasse.]]
 
 
20 a. 25 Rp. Helv.m.Schwert, KOPFSTEHENDER AUFDRUCK. Einige wenige Marken wurden 1922 in Luzern an der Postfiliale Zürichstrasse gestempelt. Bis heute ist die Herkunft dieser Marken nicht restlos geklärt. Grosse Seltenheit !
 
20 a. 25 Rp. Helv.m.Schwert, KOPFSTEHENDER AUFDRUCK. Einige wenige Marken wurden 1922 in Luzern an der Postfiliale Zürichstrasse gestempelt. Bis heute ist die Herkunft dieser Marken nicht restlos geklärt. Grosse Seltenheit !
<br style="clear:both;"/>
 
[[Image:SitzHelvSchwert0002.jpg|thumb|250px|Kopfstehender Aufdruck aus Eichberg St.Gallen.]]
 
1922, Helvetia mit Schwert Zst. 151, die eine Marke mit falschem kopfstehendem Aufdruck, R-Brief von '''Eichberg (St.Gallen)''', von der Post als Frankatur akzeptiert, gute Erhaltung, rückseitig Ankunftsstempel. 
 
<br style="clear:both;"/>
 
[[Image:SitzHelvSchwert003.jpg|thumb|250px|Kopfstehender Aufdruck aus Luzern, Postfiliale Zürichstrasse.]]
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)