Bearbeiten von «FIP 8 Rahmen: Briefpostverkehr, Schweiz ins Ausland 1862-1883»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1'619: Zeile 1'619:
 
Postverträge: >- BE-GB vom 26.11.1859 >- DE-US vom 15.10.1852
 
Postverträge: >- BE-GB vom 26.11.1859 >- DE-US vom 15.10.1852
 
Portoerklärung: 2 x 1.70 Fr. für Brief über Ostende nach USA + 20 Rp. Charge Gebühr. Orange Stift 46C für USA]]
 
Portoerklärung: 2 x 1.70 Fr. für Brief über Ostende nach USA + 20 Rp. Charge Gebühr. Orange Stift 46C für USA]]
|| [[Image:1871-Rüschlikon-NewOrleans.jpg|right|thumb|300px|12. 1873, Leitweg via Ostende, 5 Rp. als Drucksache nach New Orleans, jedoch in Franreich nicht akzeptiert AFFR.INSUF. Franz. 9 Deciemen Taxe und PD gestrichen (Blau), und in den USA nachtaxiert mit 3 Notes für Weiterleitung.]]
+
|| [[Image:1872-usa-Vevey-Philadelphia.jpg|right|thumb|300px|12. 1872, 50 Rp. als Briefporto für einfach gewichtigen Brief bis 15 Gramm, von Vevey
 +
23.5.1872, via Ostende/ Belgien, nach Philadelphia. Da der Brief schwerer als 15 Gramm war wurde der Stempel Affranc.Insuf. angebracht. Taxiert mit Stempel: Taxe manque 10 Cents. In den USA wurden dem Empfänger 16 Cents belastet. Tarif: ab 1.7.1872]]
 
|| [[Image:USA-Drucksache-1871-033.jpg|right|thumb|300px|14. 1871, 15 Rp. für Drucksachen bis 40 Gramm in die USA. Entgegen der Vorschrift handelt es sich um einen Handgeschriebenen mehrzeiligen Brief, welcher offen gefaltet als Drucksache versendet wurde. Dies zum Schaden der Post.
 
|| [[Image:USA-Drucksache-1871-033.jpg|right|thumb|300px|14. 1871, 15 Rp. für Drucksachen bis 40 Gramm in die USA. Entgegen der Vorschrift handelt es sich um einen Handgeschriebenen mehrzeiligen Brief, welcher offen gefaltet als Drucksache versendet wurde. Dies zum Schaden der Post.
 
Tarif 1.4.1868 / Im Postvertrag wurden 20 Rp. pro Drucksache festgelegt. Mit Verfügung einen Monat später wurde das Porto auf 15 Rp. gesenkt.]]
 
Tarif 1.4.1868 / Im Postvertrag wurden 20 Rp. pro Drucksache festgelegt. Mit Verfügung einen Monat später wurde das Porto auf 15 Rp. gesenkt.]]
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)