Bearbeiten von «Erivan Haub»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:ErivanHaub.jpg|thumb|400px|.....]]
+
[[Image:NoImage.png|thumb|400px|.....]]
[[Image:Karl-Erivan Haub-56um2016 .jpg|thumb|400px|2016/56 (Sohn)]]
 
 
 
 
 
Erivan Karl Haub ist Mit-Eigentümer der Unternehmensgruppe Tengelmann und leitete diese von 1969 bis 2000.
 
Erivan Haub gehört zu den reichsten Deutschen.
 
Zudem ist er über ein Konstrukt Eigentümer oder Miteigentümer der der Corinphila AG zu deren Konstrukt auch Weltweit Philatelie Auktionshäuser gehören.
 
* Heinrich Köhler – Deutschlands ältestes Briefmarkenauktionshaus, seit 1913
 
* Corinphila Veilingen – Briefmarkenauktionshaus in den Niederlanden, seit 1974
 
* H.R. Harmer – Briefmarkenauktionshaus in den Vereinigten Staaten, seit 1940
 
* John Bull – Hong Kongs ältestes Briefmarkenauktionshaus, seit 1977
 
 
Geboren: 29. September 1932 (Alter 82), Wiesbaden, Deutschland
 
 
 
 
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Erivan_Haub Wikipedia]
 
  
 
'''Millionensammlungen'''
 
'''Millionensammlungen'''
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)