Bearbeiten von «Datei:UPU1900 79C 0001.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
Schweiz ab 1900
 
Schweiz ab 1900
[[Image:Rückseite des 79C WertBriefes BERN 350.JPG|thumb|450px|Rückseite des Wert-Briefes Bern 350.]]
 
 
Falsch frankierter um 20 Rp überfrankierter Wertbrief.
 
Bis 500 Gramm = 15 Rp Porto.  Pro 100 Fr Wertversicherung viel ein Taxe von 3 Rp. an. Dies ergab 5x3 Rp  = 15 Rp
 
Zusammen 30 Rp Porto. Die Überfrankierung kann nicht erklärt werden, vermutlich philatelistisch bedingt.
 
 
 
  
 
25 C. blau, nachgravierte Platte, zusammen mit gleichem Wert der 1. Platte, auf prächtigem Wert-Brief von BERN, 79C winziger Randspalt oben rechts (ausserhalb des Markenbildes) u. unten stumpfer Zahn. Besonders seltene Frankatur in sehr guter Erhaltung, Att. Marchand
 
25 C. blau, nachgravierte Platte, zusammen mit gleichem Wert der 1. Platte, auf prächtigem Wert-Brief von BERN, 79C winziger Randspalt oben rechts (ausserhalb des Markenbildes) u. unten stumpfer Zahn. Besonders seltene Frankatur in sehr guter Erhaltung, Att. Marchand
 
Auktionspreis* sFr. 9’500.-
 
Auktionspreis* sFr. 9’500.-
(*exkl. Kommission)
+
(*inkl. Kommission)
 
(Startpreis sFr. 3'000.-)
 
(Startpreis sFr. 3'000.-)
 
 
25 C. blau, nachgravierte Platte, zusammen mit gleichem Wert der 1. Platte,
 
auf prächtigem Wert-Brief von BERN, 79C winziger Randspalt oben rechts
 
(ausserhalb des Markenbildes) u. unten stumpfer Zahn. Besonders seltene
 
(UNIKAT)Frankatur in sehr guter Erhaltung, Att. Marchand
 
Dieser Brief war schon in der Burrus Sammlung vertreten welche 1964
 
zum Verkauf gelangte, damals wurde die Echtheit dieser Frankatur nicht
 
garantiert weil aufgrund fehlender Verteil.- oder anderer postalischer
 
Vermerke die Verwendung der beiden Marken auf diesem Brief nicht mit
 
genügender Sicherheit nachgewiesen werden könne. 
 
 
Attest.
 
* Marchand
 
 
Herkunft
 
* Ex Sammlung Burus
 
* Ex Sammlung ......
 
* Sammlung Dörflinger
 
 
Auktionen
 
 
* Auktion Chiani 2007 Startpreis sFr. 3'000.-  Auktionspreis* sFr. 9’500.- (*exkl. Kommission)
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)