Bearbeiten von «Datei:Strubel-mix10-2-3.JPG»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Strubel10-Mix-sitz2-9196a.jpg|thumb|Rückseite]]
+
Bild einer seltenen Mischfrakatur aus eine Spezialitätenlot 1854/62 mit sechs Belegen, dabei Drucksachen, Nachnahmen, eine
[[Datei:Strubel10-Mix-sitz2-9196b.jpg|thumb|Rückseite]]
+
moderierte Frankatur und eine Mischfrankatur Strubel/Sitz.Helvetia, gemischte Qualität,
[[Datei:Strubel10-Mix-sitz2-9196c.jpg|thumb|Rückseite]]
+
zwei Positionen mit Attest, dazu ein barfrankierter Faltbrief von 1861.
[[Datei:Strubel10-Mix-sitz2-9196d.jpg|thumb|Rückseite]]
 
[[Datei:Strubel10-Mix-sitz2-9196e.jpg|thumb|Rückseite]]
 
  
1863, Strubel 10 Rp. blau, grüner Seidenfaden, zusammen mit Sitzende Helvetia 2 Rp. als spekakuläre Ausgaben-Mischfrankatur auf Vordruck-NN-Karte von "AARAU 10 III 63" nach Brugg mit rs. AK 10.3.63. Die 2 Rp. Marke ist etwas eckrund, ansonsten in frischer und einwandfreier Erhaltung. Felix Winterstein stellte diese Strubel/Sitzende-Helvetia Mischfrankatur umfassend und mit Abbildung in der BBZ 9/91 vor: "der Brief ist bemerkenswert, weil er die zwei bezüglich Mischfrankatur seltensten Werte der beiden Ausgaben vereint" DIESE KOMBINATION IST LAUT DEM WINTERSTEIN ARTIKEL EIN UNIKAT, dort ist dieser Brief auch abgebildet (Artikel beiliegend), heute sind aber doch einige wenige (5-6) solcher Frankaturen bekannt. Fotoattest Nussbaum AIEP
+
Corinphila 2010
 
+
Ausruf 1500.-
 
 
Auktion
 
* Corinphila 2010 Ausruf 1500.-
 
* Gärtner 2015 Feb.  Ausruf EUR 3500.-
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)