Bearbeiten von «Datei:Sitz-Guatemala.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Scan 20210629 2.jpg|thumb|300px|left|text]]
+
1.35, Gestempelt ZÜRICH, ungewöhnliche Bedarfsfrankatur auf 10Rp.-Tüblibrief-Vorderseite nach GUATEMALA, im Schäfer-Buch abgebildet. Att.BPB 1999
1.35, Gestempelt ZÜRICH, ungewöhnliche Bedarfsfrankatur auf 10Rp.-Tüblibrief-Vorderseite via London über mit englischen Schiffen nach GUATEMALA.
+
Der rote Stempel 4 ist abgebildet im Postgeschichte Buch Via Panama aus der Sammlung "DeVoss"
Im Schäfer-Buch abgebildet. Att.BPB 1999
 
 
 
 
 
  
 
  Stempel
 
  Stempel
Der rote Stempel 4 ist sw/weiss abgebildet im Postgeschichte Buch Via Panama aus der Sammlung "DeVoss"
 
 
  PA 12, Vol. 15 p 69, alos Vol. 22 p. 74, with entry "Panama Transit" sent Aug. 31.1869.  
 
  PA 12, Vol. 15 p 69, alos Vol. 22 p. 74, with entry "Panama Transit" sent Aug. 31.1869.  
> DeVoss wusste dass es diesen Stempel gab, er hatte Ihn aber nie auf einem Brief gesehen.
+
> DeVoss wusste dass es diesen Stemel gab, er hatte Ihn aber nie auf einem Brief gesehen.
  
 
  Es sind 4 Briefe mit einer 4 als Transit Tax vermerkt bekannt. 2 mit roter 4 einer mit blauer 4.  
 
  Es sind 4 Briefe mit einer 4 als Transit Tax vermerkt bekannt. 2 mit roter 4 einer mit blauer 4.  
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)