Bearbeiten von «Datei:Peru001.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Calao-Perou-1876.jpg|thumb|200px|left|Distributionsstempel 3 von Calao (Buch....No. 115), vermutlich für den Weitertransport nach Arequipa (Bewertung 60/100 Punkten]]
+
[[Datei:1876-Basel-Arequipa-R.jpg|thumb|750px|left|Alternativer Text]]
[[Datei:1876-Basel-Arequipa-R.jpg|thumb|300px|left|Weiterleitungsfrankatur, welche der Empfänger zu zahlen hatte. Entwertet mit Gitterstempel aus Galao]]
+
1876 Brief zu 3.90 Porto im zweiten Gewicht (a 1.65 Fr.) nach Arequipa/Peru.
[[Datei:Gitterstempel Galao-Peru.jpg|thumb|200px|left|Gitterstempel No78 ]]
 
 
 
1876 Brief zu 3.90 Porto im zweiten Gewicht (a 1.65 Fr.) Landungshafen Calao über Landweg nach Arequipa/Peru.
 
Vorderseitig der Distributionsstempel von Calao No. 115. Schlecht leserlich, aber es gibt in dieser Form nur diesen Stempel.
 
Vermutlich von Basel per Kartenschluss (Postsack) nach England (keine Durchlaufstempel).
 
 
 
Der Brief trägt Rückseitig eine Portomarke für den Inalndversand. (sehr selten auf Brief). Die Marke ist mit einer Gitteraute No. 78 entwertet (Bewertung keine).
 
 
 
Alle Stempelangaben sind aus dem Buch: PEROU Obliterations Postales 1964 / Georges Lamy et Jaques-Andre Rink
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)