Bearbeiten von «Datei:NLHarlem18671106.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:NLHarlem18671106-R.jpg|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
 
[[Datei:NLHarlem18671106-R.jpg|200px|thumb|left|Alternativer Text]]
 
1867 Briefporto für einfach gewichteten Brief von Tour de Peilz 6.11.1867 mit Bahn Lausanne-Bern dann via Baden, Heidelberg nach Amsterdam 8.11.1867, Harlem.
 
1867 Briefporto für einfach gewichteten Brief von Tour de Peilz 6.11.1867 mit Bahn Lausanne-Bern dann via Baden, Heidelberg nach Amsterdam 8.11.1867, Harlem.
Vermerke: Weiterleitungsporto an Deutschland 9 Kreuzer mit Rötel vermerkt. Mit Bläuel wurde Franco Grenze hinzugefügt, und das PD 3x gestrichen. Der Brief war für die ganze Strecke nach Hoööand unterfrankiert. Deutschland notierte mit Bläuel fr. Grenze (bezajhlt bis Grneze zu Holland) In Hoolland wurdne 10 Cent Inalndporto taxiert, welche der Empfänger zu zahlen hatte.
+
Vermerke: Weiterleitungsporto an Deutschland 4 Kreuzer mit Rötel vermerkt. Mit Bläuel wurde Franco Grenze hinzugefügt, und das PD 3x gestrichen. Der Brief war unterfrankiert und wurde unterwegs mit 10 Kreuzer taxiert, welche der Empfänger zu bezahlen hatte.
 
Tarif: 18.6.1864 - 31.8.1866
 
Tarif: 18.6.1864 - 31.8.1866
 
Es ist ein weiterer solcher Brief ab Montreeuch bekannt, mit den fast gleichen Vermerken. 9 fehlt, PF fehlt....
 
[[Kategorie:Kanton Waadt]]
 
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)