Bearbeiten von «Datei:MIX-Strubel20 Sitz30-Carlsruhe.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:MIX-Strubel20_Sitz30-Carlsruhe-A.jpg.jpg|thumb|Link-Text]]  
+
[[Datei:MIX-Strubel20_Sitz30-Carlsruhe-A.jpg|thumb|Link-Text]]  
 
20 Rp. gelblichorange, dreiseitig weissrandig vom oberen Bogenrand (links berührt) in Mischfrankatur mit Sitz. Helvetia, 30 Rp. zinnoberrot, vertikal mit der Schere aus dem Bogen geschnitten, sonst mit guter Zähnung, beide farbintensiv,  je klar und übergehend entw. "NEUCHATEL 10 AVR. 63 1 S." mit nebenges. schwarzem PD im Kasten auf Umschlag mit kompl. Briefinhalt nach Karlsruhe Baden mit rücks. Transit Basel, "SCHWEIZ über BADEN" im Oval, badischem Bahnlinienstp. und Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein attraktiver Damenbrief mit einer der seltensten Mischfrankaturen von Strubel und Sitzender, die Verwendung eines D-Strubels erhöht hier noch einmal die Seltenheit. Während Felix Winterstein in seinem Fachartikel in der BZZ (1991) zehn Mischfrankaturen der 20 Rp. Strubel und der 30 Rp. Sitz. Helvetia auf Brief und Briefstück erwähnt, registriert die Corinphila-Registratur acht Briefe und drei Briefstücke, davon fünf Briefe mit der 1 x 20 Rp und 1 x 30 Rp. Kombination. Eine phantastische Mischfrankatur aus der bekannten "Auguste Borel, Carlsruhe" - Korrespondenz.. Atteste Nussbaum (1975) und Hermann (2015) Zu Spez = CHF 8'000+.rnrnProvenienz: 57. Corinphila Auktion (1974), Los 1277.
 
20 Rp. gelblichorange, dreiseitig weissrandig vom oberen Bogenrand (links berührt) in Mischfrankatur mit Sitz. Helvetia, 30 Rp. zinnoberrot, vertikal mit der Schere aus dem Bogen geschnitten, sonst mit guter Zähnung, beide farbintensiv,  je klar und übergehend entw. "NEUCHATEL 10 AVR. 63 1 S." mit nebenges. schwarzem PD im Kasten auf Umschlag mit kompl. Briefinhalt nach Karlsruhe Baden mit rücks. Transit Basel, "SCHWEIZ über BADEN" im Oval, badischem Bahnlinienstp. und Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein attraktiver Damenbrief mit einer der seltensten Mischfrankaturen von Strubel und Sitzender, die Verwendung eines D-Strubels erhöht hier noch einmal die Seltenheit. Während Felix Winterstein in seinem Fachartikel in der BZZ (1991) zehn Mischfrankaturen der 20 Rp. Strubel und der 30 Rp. Sitz. Helvetia auf Brief und Briefstück erwähnt, registriert die Corinphila-Registratur acht Briefe und drei Briefstücke, davon fünf Briefe mit der 1 x 20 Rp und 1 x 30 Rp. Kombination. Eine phantastische Mischfrankatur aus der bekannten "Auguste Borel, Carlsruhe" - Korrespondenz.. Atteste Nussbaum (1975) und Hermann (2015) Zu Spez = CHF 8'000+.rnrnProvenienz: 57. Corinphila Auktion (1974), Los 1277.
  
 
Auktion
 
Auktion
 
* Corinphila Nov.2015    Ausruf 750.-
 
* Corinphila Nov.2015    Ausruf 750.-
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)