Bearbeiten von «Datei:5037-1.jpg»

Wechseln zu: Navigation, Suche

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls du Bearbeitungen durchführst. Sofern du dich anmeldest oder ein Benutzerkonto erstellst, werden deine Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen deinem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:5037-1-Attest.jpg|thumb|Link-Text]]  
+
[[Datei:5037-1-Attest.jpg|Link-Text]]  
 
Poste Locale Type 4, voll bis breit gerandet mit grossem Bogenrand oben und deutliche erkennbarem Anlagekreuz als Hilfestellung für den Drucker zum passgenauen Druck der zweiten Farbe (rot), zus. mit Rayon II gelb Type 16 Stein B1 l/o, voll bis überrandig mit Bogenrand rechts, jede Marke farbfr. und zart entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Nachnahme-Faltbrief mit vollständigem Inhalt (Gerichtsurteil) mit Aufgabe-Nebenstp. "Meilen 16/11" (1851) nach Uetikon. Das offensichtlich unrichtige und dem Gewicht des Briefes nicht entsprechende Porto ist möglicherweise auf eine Nachlässigkeit des Posthalters zurückzuführen. Vermutlich hat das Gericht für die versandten Akten eine Quittung verlangt wobei die Gebühr für den Nachnahmeschein von 5 Rappen dazugeschlagen wurde. Die ausserordentlich seltene Frankatur und der archivfrische Brief sind in sehr guter und einwandfreier Erhaltung. Neben dem Oberrand-Paar aus der Burrus-Sammlung ist uns kein weiteres Exemplar der Poste Locale mit dem Anlagekreuz über Type 4/5 im Oberrand bekannt. Auf Brief hat die Corinphila Kartei-Registratur kein weiteres Stück gelistet, somit Unika! Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 110'000. Provenienz: 67. Corinphila Auktion (1982) Rapp (1992)
 
Poste Locale Type 4, voll bis breit gerandet mit grossem Bogenrand oben und deutliche erkennbarem Anlagekreuz als Hilfestellung für den Drucker zum passgenauen Druck der zweiten Farbe (rot), zus. mit Rayon II gelb Type 16 Stein B1 l/o, voll bis überrandig mit Bogenrand rechts, jede Marke farbfr. und zart entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Nachnahme-Faltbrief mit vollständigem Inhalt (Gerichtsurteil) mit Aufgabe-Nebenstp. "Meilen 16/11" (1851) nach Uetikon. Das offensichtlich unrichtige und dem Gewicht des Briefes nicht entsprechende Porto ist möglicherweise auf eine Nachlässigkeit des Posthalters zurückzuführen. Vermutlich hat das Gericht für die versandten Akten eine Quittung verlangt wobei die Gebühr für den Nachnahmeschein von 5 Rappen dazugeschlagen wurde. Die ausserordentlich seltene Frankatur und der archivfrische Brief sind in sehr guter und einwandfreier Erhaltung. Neben dem Oberrand-Paar aus der Burrus-Sammlung ist uns kein weiteres Exemplar der Poste Locale mit dem Anlagekreuz über Type 4/5 im Oberrand bekannt. Auf Brief hat die Corinphila Kartei-Registratur kein weiteres Stück gelistet, somit Unika! Attest Rellstab (1992) SBK = CHF 110'000. Provenienz: 67. Corinphila Auktion (1982) Rapp (1992)
 
Starting bid : 55 000.00 CHF
 
Starting bid : 55 000.00 CHF
Abbrechen | Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)