Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Der Tarif wurde aber auch durch die [[Leitweg|Leitwege]] bestimmt. Diese waren wichtig, weil die Laufzeit damit zusammenh …ilaworld.ch/index.php/Seltene_Porto#Porto_4_Rp. 4 Rp Drucksache bis Grenze Kirchenstaat]
    20 KB (2'295 Wörter) - 23:52, 8. Aug. 2023
  • …tzende-Kirchenstaat.jpg|thumb|300px|3. 1862 40 Rp. als Mischfrankatur nach Kirchenstaat. >>>[https://www.philawiki.org/index.php/Briefpostverkehr,_Schweiz_ins_Ausl …itlich 1860 ins Königreich Italien überführt wurden, Venetien 1866, und Kirchenstaat 1870.
    49 KB (5'704 Wörter) - 20:15, 22. Jan. 2024
  • Kirchenstaat Der Kirchenstaat war das weltlich-politische Herrschaftsgebiet des Papstes, das seit 756 dur
    59 KB (6'966 Wörter) - 08:01, 19. Apr. 2023
  • …Brief, schwerer als 7.5 und bis maximal 10 Gramm kam günstiger mit diesem Leitweg. '''Es sind mir bisher nur 2 solche Belege bekannt'''.]] …en-1866-AT, Groshzm. Toscana 1860, Sizilien 1860, Modena 1860, Parma 1860, Kirchenstaat 1860/1870
    132 KB (15'075 Wörter) - 19:10, 6. Jan. 2024
  • …Brief, schwerer als 7.5 und bis maximal 10 Gramm kam günstiger mit diesem Leitweg. Es sind mir bisher nur 2 solche Belege bekannt. .]] == R1/15 [[Altitalienische Staaten]] & [[Kirchenstaat]] ==
    51 KB (5'762 Wörter) - 16:19, 10. Mai 2022
  • …Brief, schwerer als 7.5 und bis maximal 10 Gramm kam günstiger mit diesem Leitweg. Es sind mir bisher nur 2 solche Belege bekannt. .]] == R1/15 [[Altitalienische Staaten]] & [[Kirchenstaat]] ==
    51 KB (5'762 Wörter) - 19:57, 23. Mai 2022
  • …Brief, schwerer als 7.5 und bis maximal 10 Gramm kam günstiger mit diesem Leitweg. Es sind mir bisher nur 2 solche Belege bekannt. .]] …0px|Schlacht bei Langensalza 14. Juni bis 23. August 1866 Deutscher Krieg, Leitweg über Paris in den Norden, da wegen Kriegsgeschehen der Postweg in Deutschl
    81 KB (9'217 Wörter) - 08:30, 10. Mai 2023