Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Ãœbereinstimmungen mit Seitentiteln

Ãœbereinstimmungen mit Inhalten

  • || [[Image:SteHelv0008.jpg|right|thumb|450px|4. Destination Island, doppeltes Gewicht. Unikat.]] …humb|450px|13. Seltene Mischfrankatur auf Chargiertem Nachnahme Brief nach Deutschland.]]
    2 KB (263 Wörter) - 15:23, 15. Sep. 2017
  • …], gerade hier ist eine Vielfalt an verschiedenen [[Porto]]Gebühren pro [[Destination]] anzutreffen. Hat doch der [[Weltpostverein]] zu dieser Zeit seinen Anfang …auch für andere Brief- und Fahrpostgegenstände sowie für Sendungen nach Deutschland und Österreich möglich wurde.
    20 KB (2'295 Wörter) - 23:52, 8. Aug. 2023
  • {{:Schweizer Briefmarken Rayon nach Destination Deutschland}} {{:Schweizer Briefmarken Strubel nach Destination Deutschland}}
    249 Bytes (23 Wörter) - 02:18, 3. Mai 2015
  • …ro berieben, erteilt. Es folgten Frankreich (1812), Grissbritanien (1832), Deutschland (1870) und Italien (1873). Bis 1914 wurde der Postverkehr mit dem Ausland p …onstantinopel nach Trapezund. Serh seltene Mischfrankatur an hervorragende Destination [[Trebisonde]]]]
    15 KB (1'700 Wörter) - 23:12, 8. Aug. 2023
  • …chottland 30.8.1874 Briefporto v. 1.1.1869-30.6.1875 Direkte Leitung über Deutschland u. Belgien.]] | [[Image:GS 1879 Destination Schottland.jpg|right|thumb|250px|GS 1879 nach Dundee Schottland. Marke mit
    3 KB (375 Wörter) - 22:50, 8. Aug. 2023
  • Deutschland (82), Niederlande (2), {{:Schweizer Briefmarken Rayon nach Destination Frankreich}}
    3 KB (347 Wörter) - 09:11, 6. Aug. 2020
  • Der [[Philatelist]] von [[Schweizer Marken]] unterscheidet bei der [[Destination]] [[USA]] die [[Ostküste]] und die [[Westküste]]. Leitung über Deutschland 17.07.1852 22.12.1852 01.10.1852
    6 KB (673 Wörter) - 09:04, 4. Mai 2022
  • * 10.2.1875 über Deutschland 15 Gr. Franco 1.25 unfranco 1.50 {{:Schweizer Briefmarken Strubel nach Destination Australien}}
    3 KB (356 Wörter) - 23:37, 16. Okt. 2023
  • || [[Image:S259 Heidelberg, Deutschland Brief VS 1Fr 1857.jpg|right|thumb|250px|47. .]] !Pos. !! Abstempelung !! Absender !! Kanton !! Entwerter !! Destination !! Land
    22 KB (2'234 Wörter) - 15:00, 21. Jan. 2024
  • |[[Bestimmungsort]]||place of destination||lieu de  destination|| |[[Destination]]||||||
    81 KB (9'821 Wörter) - 13:08, 23. Dez. 2022
  • über Deutschland 65 Cts pro 15 g …ttps://www.philakatalog.ch/ Schweizer Briefmarken] [[Sitzende Helvetia]] [[Destination]] [[Aegypten]].]]
    13 KB (1'283 Wörter) - 14:38, 2. Okt. 2023
  • |+<font size="+1">[[Schweizer Briefmarken Strubel nach Destination Deutschland]]</font><br /> || [[Image:S259 Heidelberg, Deutschland Brief VS 1Fr 1857.jpg|left|thumb|250px|3.) [[Strubel]] ins Ausland ]]
    5 KB (593 Wörter) - 19:24, 21. Mär. 2016
  • |+<font size="+1">[[Schweizer Briefmarken Sitzende Helvetia nach Destination Deutschland]]</font><br />
    1 KB (158 Wörter) - 19:33, 21. Mär. 2016
  • || [[Image:Destination-Strubel-StPetersburg.jpg|right|thumb|180px|.]] | [[Image:4-4Farben-1871-Deutschland-004.jpg|right|thumb|180px|.]]
    7 KB (801 Wörter) - 11:10, 18. Okt. 2021
  • * [[Roberto Lopez]], Destination Constantinople * Der «Kleine Grenzverkehr » zwischen Deutschland und der Schweiz ab 1. 8. 1916 und die Auswirkungen des deutschen Kriegssteu
    139 KB (17'680 Wörter) - 00:10, 27. Aug. 2021
  • …'''1870''' nicht mehr über Frankreich nach England geleitet sondern über Deutschland. Chargierte Briefe waren versichert und die Post scheute die Schadensersatz …rte Briefe nicht mehr über Frankreich nach England geleitet sondern über Deutschland. Chargierte Briefe waren versichert und die Post scheute die Schadensersatz
    132 KB (15'075 Wörter) - 19:10, 6. Jan. 2024
  • …Sept 1870 nicht mehr über Frankreich nach England geleitet sondern über Deutschland. Chargierte Briefe waren versichert und die Post scheute die Schadensersatz || [[Image:Destination Kanalinsel 001.JPG|right|thumb|300px|+R / 1872 30 Rp Porto von Ragaz nach
    51 KB (5'762 Wörter) - 16:19, 10. Mai 2022
  • …Sept 1870 nicht mehr über Frankreich nach England geleitet sondern über Deutschland. Chargierte Briefe waren versichert und die Post scheute die Schadensersatz || [[Image:Destination Kanalinsel 001.JPG|right|thumb|300px|+R / 1872 30 Rp Porto von Ragaz nach
    51 KB (5'762 Wörter) - 19:57, 23. Mai 2022
  • …Sept 1870 nicht mehr über Frankreich nach England geleitet sondern über Deutschland. Chargierte Briefe waren versichert und die Post scheute die Schadensersatz || [[Image:Destination Kanalinsel 001.JPG|right|thumb|300px|+R / 1872 30 Rp Porto von Ragaz nach
    81 KB (9'217 Wörter) - 08:30, 10. Mai 2023
  • |+<font size="+1">'''[[Lettermail foreign destination]] '''</font><br /> || [[Image:RKU-012.jpg|thumb|280px|12 [[Deutschland]]]]
    7 KB (886 Wörter) - 22:51, 23. Nov. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)